top of page

Suchergebnisse

887 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Schwetzingen: Mit über 2 Promille auf der B 535 unterwegs - Polizei sucht Zeugen

    24.10.2023 – 13:06 Polizeipräsidium Mannheim Schwetzingen (ots) Einem aufmerksamen Autofahrer befuhr am Sonntag um 14:05 Uhr die B 535 von Heidelberg kommend in Richtung Mannheim. Vor ihm befand sich ein Honda-Fahrer, der verdächtig oft beide Fahrspuren in beide Fahrtrichtungen befuhr. Daraufhin verständigte der Zeuge die Polizei. Bis zum Eintreffen der Polizei musste noch ein weiterer Verkehrsteilnehmer auf der B 535 ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Streife des Polizeireviers Schwetzingen konnte den Honda-Fahrer schlussendlich auf Höhe der Ausfahrt Plankstadt anhalten. Während der Kontrolle wurde bereits deutlich Alkoholgeruch durch die eingesetzten Beamten wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille, woraufhin der 59-jährige Honda-Fahrer auf das Polizeirevier Schwetzingen gebracht wurde. Hier wurde ihm zunächst Blut und anschließend der Führerschein genommen. Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu dem Honda-Fahrer und seiner Fahrweise machen können, oder eventuell von diesem geschädigt wurden, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr.: 06202/288-0 zu melden.

  • Mannheim: E-Mail löst Polizeieinsatz an Integrierter Gesamtschule Mannheim Herzogenried aus

    24.10.2023 – 11:48 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Eine an die Integrierte Gesamtschule Mannheim Herzogenried versandte anonyme E-Mail mit bedrohlichem Inhalt löste am Montagvormittag einen Polizeieinsatz aus. Nachdem die Schule der Polizei den Vorfall meldete, konnte nach sofort eingeleiteten Ermittlungen eine konkrete Gefahr für die Schülerinnen und Schüler ausgeschlossen werden. Eine Evakuierung des Schulzentrums war nicht erforderlich. Die weiteren Ermittlungen durch die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zur Urheberschaft der einsatzauslösenden E-Mail dauern an.

  • Heidelberg: Böllerwurf führt zu Verletzungen bei Gassigängerin - Zeugen gesucht

    24.10.2023 – 11:09 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am Freitagabend gegen 19 Uhr war eine 45-jährige Frau in der gemeinsam mit ihrem Kind und ihrem Hund unterwegs. Als die Frau in Richtung des Feldgebiets lief, warfen zwei noch unbekannte Kinder oder Jugendliche einen Böller in Richtung der Gassigängerin. Durch den Knall erschreckte der Hund und zog massiv an der Leine. Hierdurch verletzte sich die Frau erheblich an der Hand. Die Verdächtigen, welche für den Böllerwurf in Frage kommen, werden wie folgt beschrieben: 1. Person: männlich, ca. 11-13 Jahre alt, ca. 155 cm groß, schlank, blonde Haare mit Mittelscheitel, Brille mit runden Gläsern, helle Kleidung, beige oder weiße Jacke. 2. Person: männlich ca. 11-13 Jahre, ca. 145 cm, groß, normal Statur, dunkelblond mit Mittelscheitel, schwarze Jacke, Jeanshose. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Heidelberg-Süd unter Tel.: 06221/3418-0 in Verbindung zu setzen.

  • Mannheim: Unfall mit Rettungswagen verursacht und geflüchtet - weitere Zeugen gesucht

    24.10.2023 – 11:08 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr soll ein 30-jähriger Smart-Fahrer einen Unfall auf der Carlo-Schmidt-Brücke (B38a) in Fahrtrichtung Neckarau verursacht haben. Nach derzeitigen Ermittlungen dürfte der Mann unmittelbar vor einem Rettungswagen ausgeschert sein, als dieser mit Sondersignal auf dem Standstreifen am Smart vorbeifahren wollte. Daraufhin kollidierte der Rettungswagen mit dem Heck des PKW. Der Smart-Fahrer blieb nach dem Unfall zwar kurz Stehen, flüchtete kurz darauf aber ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizistinnen und Polizisten des Autobahnpolizeireviers Mannheim-Seckenheim konnten den mutmaßlichen 30-jährigen Fahrer schließlich ausfindig machen. Im Gespräch mit ihm stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass er unter dem Einfluss von Cannabisprodukten stand. Einen Führerschein konnte er den Ermittlerinnen und Ermittlern nicht vorlegen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Unfallflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Drogenfahrt ermittelt. Außerdem muss er mit einer Anzeige wegen Drogenbesitzes rechnen. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei unter Tel.: 0621/174-4222 zu melden.

  • Mannheim: Überfall auf 58-Jährigen - Zeugen gesucht

    24.10.2023 – 09:48 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am 21.10.23, zwischen 00:30 Uhr und 01:00 Uhr befand sich ein 58-Jähriger auf dem Heimweg in der Luisenstraße. In Höhe der Schulstraße, bei einer dort ansässigen Pizzeria, wurde er von zwei bislang unbekannten Männern angepöbelt. Daraufhin drehte sich der 58-Jährige um, die Männer schlugen ihm unvermittelt ins Gesicht, woraufhin der 58-Jährige zu Boden fiel und kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Als er wieder zu sich kam, fand er seinen Geldbeutel neben sich vor. Die beiden Männer hatten ihm aus diesem 30 EUR entwendet und flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Der Geschädigte zog sich durch den Schlag und den Sturz leichte Verletzungen zu, die ambulant in einem nahegelegenen Krankenhaus ambulant behandelt wurden. Zu den beiden Tatverdächtigen ist lediglich bekannt, dass sie beide ca. 30 Jahre alt und ca. 175 - 180 cm groß sind. Zeugen, die in der Nacht im Bereich der Luisenstraße / Schulstraße in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei dem kriminalpolizeilichen Hinweistelefon, unter Tel.-Nr.: 0621/174-4444 zu melden.

  • B 291Hockenheimer Landstraße: Verkehrsunfall in Höhe der B 39

    24.10.2023 – 09:46 Polizeipräsidium Mannheim Hockenheim (ots) Nach derzeitigem Stand sind in den Unfall fünf Fahrzeuge verwickelt. Ein Unfallbeteiligter wurde bei dem Unfall leicht, ein Unfallbeteiligter wurde schwer verletzt. Das Ausmaß der Verletzungen ist noch nicht bekannt. Die beiden Unfallbeteiligten werden derzeit medizinisch versorgt. Die A 6 Heilbronn in Richtung Mannheim ist in Höhe der der Ausfahrt Schwetzingen/Hockenheim für die Verkehrsteilnehmer derzeit gesperrt. Symbolbild

  • Wieblingen BAB A656: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

    24.10.2023 – 10:01 Polizeipräsidium Mannheim Wieblingen BAB A656 (ots) Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich am Dienstagmorgen, um 06:55 Uhr, auf der Auffahrt zur BAB 656, von der A 5 kommend, ein Auffahrunfall. Ein Toyota-Fahrer fuhr einem vor ihm befindlichen Smart seitlich auf und schleuderte diesen aus bislang unbekannter Ursache in Richtung der linken Leitplanke. Der Toyota schleuderte zeitgleich in Richtung der rechten Leitplanke und kippte auf die Fahrzeugseite um. Beide Fahrer der Pkws mussten zur medizinischen Versorgung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden. Das Ausmaß der Verletzungen ist nicht bekannt, Lebensgefahr besteht nicht. Die Fahrzeuge wurden beide abgeschleppt. Die Fahrbahn, welche zum Zwecke der Unfallaufnahme gesperrt war, wurde um 08.25 Uhr wieder freigegeben. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Symbolbild

  • Heidelberg: Streit endet mit Flaschenwurf

    23.10.2023 – 16:02 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am Sonntag, um 01.30 Uhr kam es im Bereich der Heidelberger Altstadt zunächst zu einem Streit zwischen zwei Gruppen, bei dem im weiteren Verlauf durch einen bislang unbekannten Täter eine Glasflasche geworfen wurde. Durch den Wurf wurde eine 25-Jährige, welche sich in der Gruppe befand, leicht verletzt. Daraufhin kam es zwischen einem 17-Jährigen und einem 26- Jährigen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die beiden Täter konnten durch die Polizei noch am Tatort angetroffen werden. Gegen beide wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Die Person, welche zuvor die Glasflasche geworfen hat, konnte bislang noch nicht identifiziert werden. Das Polizeirevier Heidelberg-Mitte hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

  • Heidelberg: Einbruch in Clubhaus

    23.10.2023 – 15:45 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gelang es einer unbekannten Täterschaft in ein Clubhaus in der Schwindstraße einzubrechen, indem diverse Türen aufgetreten wurden und so der Gastraum betreten werden konnte. Die unbekannte Täterschaft entwendete verschiedene Alkoholika sowie eine Überwachungskamera. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf einen Wert von mehreren hundert Euro im unterstelligen Bereich. Die Höhe des Sachschadens kann bislang nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Heidelberg-Süd hat die Ermittlungen aufgenommen. Bild: google.maps

  • Autobahndreieck Hockenheim: Drängler in Richtung Autobahnkreuz Walldorf unterwegs - Zeugen gesucht

    23.10.2023 – 15:44 Polizeipräsidium Mannheim Hockenheim (ots) Am Samstag, in der Zeit von 16:50 Uhr bis 17:10 Uhr, fiel einem Autofahrer auf der A 6, zwischen dem Autobahndreieck Hockenheim in Richtung Autobahnkreuz Walldorf ein Opel-Fahrer auf, der mehrfach im Baustellenbereich andere Autofahrer von hinten bedrängte, um schneller vorwärts zu kommen. Der Opel-Fahrer fuhr ständig vom linken auf den rechten Fahrstreifen und wieder zurück und überholte schließlich den meldenden Autofahrer. Den Vorgang setzte der Opel-Fahrer über den gesamten Zeitraum, in dem er sich im Baustellenbereich befand, auch mit weiteren Autofahrern fort. Außerdem fuhr er mehrfach mit stark erhöhter und weitaus mehr als erlaubter Geschwindigkeit auf dieser Strecke. Der Verkehrsdienst, Außenstelle Walldorf, hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach weiteren Geschädigten und auch Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsrowdy machen können. Dieser fuhr einen Opel mit ausländischem Kennzeichen. Zeugen bzw. Geschädigte werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr.: 06227-35826-0 beim Verkehrsdienst, Außenstelle Walldorf, zu melden.

  • Mannheim: Sammlungsbetrug - Polizei sucht Zeugen

    23.10.2023 – 15:43 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Einem aufmerksamen Passanten fielen am Samstagmittag um 15:30 Uhr drei Frauen auf, die unter Vorspiegelung falscher Tatsachen angaben, für eine gemeinnützige Organisation Geld zu sammeln. Als Dank erhielten die Spender jeweils eine Rose von den Damen. Der Zeuge informierte die Polizei, die die drei Frauen in den P 7-Quadraten einer Kontrolle unterziehen konnten. Hierbei stellte sich heraus, dass die drei Frauen bereits mehrere hundert Euro gesammelt hatten. Bei weiteren Ermittlungen kam des Weiteren zu Tage, dass die Frauen nicht für diese gemeinnützige Organisation tätig sind. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt hat die Ermittlungen wegen Sammlungsbetrug eingeleitet und ist nun auf der Suche nach weiteren Zeugen und etwaigen Geschädigten, die den Frauen Geld gespendet haben. Diese mögen sich unter der Tel.-Nr.: 0621/174-3310 beim Polizeirevier Mannheim-Oststadt melden.

  • Heidelberg: Portemonnaie nach Ablenkungsmanöver entwendet

    23.10.2023 – 14:17 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am vergangenen Donnerstag, kam es gegen 18 Uhr an der Haltestelle "Brückenstraße" zu einem Diebstahl. Nachdem die 87-Jährige Geschädigte und ihr Ehemann zuvor mit der Straßenbahnlinie 26 dorthin gefahren waren, verwickelte sie der unbekannte Täter in ein Gespräch und lenkte sie mit seinem Smartphone vom eigentlichen Geschehen ab. Währenddessen entwendete der Täter das Portemonnaie aus der Jackentasche der Geschädigten. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: 25-20 Jahre alt 170 bis 180 cm groß Schlanke Figur Kurze dunkle Haare, an den Seiten kahlgeschoren Insgesamt dunkel gekleidet. Der Mann war vor der Tatausführung mit einer dunklen Mütze bekleidet. Das Polizeirevier Heidelberg-Mitte hat die Ermittlungen übernommen.

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page