top of page

Suchergebnisse

884 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Rhein-Neckar-Kreis/Rauenberg: Betrunken mit Blaulicht zur Kneipe

    22.10.2023 – 08:30 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Ein 33jähriger Mann bekam am Sonntagmorgen gegen 00.30 Uhr Lust auf eine Weinschorle, weshalb er sich entschloss mit seinem Pkw eine Kneipe in Rauenberg aufzusuchen. Um dem Genuss schneller frönen zu können, benutzte der Mann während der Fahrt zur Kneipe ein portables Magnetblaulicht, welches er kurzerhand auf dem Dach seines Pkw befestigte und mit eingeschaltetem Blaulicht die Fahrtstrecke absolvierte. Die ungewöhnliche Pkw/Blaulichtkonstellation erweckte das Interesse anderer Teilnehmer, welche die Polizei in Kenntnis setzten. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Pkw mit dem noch auf dem Dach befindlichen Blaulicht vor einer Kneipe in Rauenberg feststellen. Zudem war hinter der Windschutzscheibe ein sogenannter Flasher (farbiges Blinklicht) angebracht. Der Fahrzeugführer konnte in der Kneipe, beim Trinken der Weinschorle, ausfindig gemacht werden. Bei der anschließenden Kontrolle des Mannes wurde durch Zeugen sowie die Wahrnehmung der eingesetzten Polizeibeamten schnell festgestellt, dass der 33jährige bereits beim Betreten der Kneipe unter der Einwirkung alkoholischer Getränke stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Zu allem Überfluss gab sich der Mann zuvor in der Kneipe gegenüber Zeugen als Polizeibeamter mit der "Bonuslizenz zum betrunken Auto fahren" aus. Der Fahrzeugführer musste sich im Anschluss, zum Zwecke der Durchführung einer Blutprobe und weiterer strafprozessualer Maßnahmen, mit zum Polizeirevier Sinsheim begeben. Zuvor wurde durch die eingesetzten Beamten das benutzte Blaulicht sowie der Flasher sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Amtsanmaßung eingeleitet.

  • Mannheim: Versammlungen zum Nahost-Konflikt verlaufen friedlich

    21.10.2023 – 21:51 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) In der Mannheimer Innenstadt fanden in den Abendstunden des 21. Oktober zwei Versammlungen zum Nahost-Konflikt statt. Die Versammlungen verliefen friedlich, dennoch wurden einzelne Straftaten festgestellt. Bei einer Pro-Palästina Versammlung auf dem Mannheimer Marktplatz kamen ca. 400 Personen zusammen. Einzelne Teilnehmer vermummten sich hierbei. Bei vier Personen wurden daraufhin die Personalien festgestellt. Sie müssen mit einer Anzeige aufgrund Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz rechnen. Weiterhin gelangen zwei Personen zur Anzeige weil Sie Plakate mitführten, bei denen aufgrund der gezeigten Parolen der Anfangsverdacht von Straftaten besteht. Die Plakate wurden sichergestellt. Auf dem Paradeplatz fanden sich ca. 150 Personen zu eine Pro-Israelischen Versammlung ein. Im Verlauf der Versammlung wurde eine Israel-Flagge entwendet. Der Täter konnte in der Folge festgenommen und die Flagge sichergestellt werden. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand. Weiterhin gelangt eine Person zur Anzeige, weil er gegenüber Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pro-Israel Versammlung volksverhetzende Inhalte äußerte. Weiterhin kam es zu einer Beleidigung. Zu körperlichen Übergriffen kam es im Rahmen der Versammlungslagen nicht. Symbolbild

  • Heidelberg Pfaffengrund: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

    21.10.2023 – 07:54 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es zu einem Unfall auf dem Kurpfalzring auf Höhe der Hans-Bunte-Straße. Eine 25-jährige Fahrerin von einem Ford, die in Richtung Eppelheim unterwegs war, wollte nach links in die Hans-Bunte-Straße abbiegen und übersah ein entgegenkommenden VW, welcher in Fahrtrichtung Wieblingen fuhr. Durch den Zusammenstoß Höhe der Einmündung hatte sich der Pkw von der Verursacherin gedreht und ist schlussendlich mit einem an der Einmündung stehenden Linienbus kollidiert. Der 20-jährige Fahrer des VWs wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, konnte aber unverletzt entlassen werden. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden belief sich auf ca. 10.000 Euro. Die Unfallaufnahme erfolgte durch den Verkehrsdienst Heidelberg. Bild: google.maps

  • Mannheim: Unter Drogeneinfluss ohne Führerschein unterwegs

    21.10.2023 – 07:51 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Freitagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, wurde in der Mannheimer Straße ein VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte die Polizeistreife fest, dass der 24-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Im weiteren Verlauf der Kontrolle ergaben sich diverse Anzeichen auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC. Im Anschluss an die Verkehrskontrolle wurde dem Fahrer auf dem Polizeirevier Käfertal eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahrens unter Drogenbeeinflussung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

  • Hockenheim: Fahrzeug in Vollbrand - Polizei sucht Zeugen

    21.10.2023 – 07:50 Polizeipräsidium Mannheim Hockenheim (ots) Wie bereits berichtet, wurde am Samstagmorgen gegen 00:45 Uhr dem Polizeinotruf ein brennendes Fahrzeug in Hockenheim mitgeteilt. Hinsichtlich der Örtlichkeit muss die PM Nr.1 korrigiert werden, das Fahrzeug befand sich auf einem Wendehammer am Ende der Arndtstraße. Ein Fußgänger auf dem Nachhauseweg stellte den brennenden Smart fest. Bereits beim Eintreffen der Polizeistreife stand der Pkw in Vollbrand. Durch die Hitzeentwicklung wurde angrenzendes Gebüsch und ein Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Löscharbeiten erfolgten durch die Freiwillige Feuerwehr Hockenheim, diese befand sich mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften vor Ort. Die Höhe des Sachschadens konnte bisher nicht genauer beziffert werden. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen, Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Polizeirevier Hockenheim sucht nun Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und bittet diese, sich unter der Nummer 06205/28600 zu melden. Symbolbild

  • Heidelberg: Zeugenaufruf nach Unfall in der Kurfürsten-Anlage

    20.10.2023 – 13:03 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am Donnerstagabend ereignete sich um 21:50 Uhr ein Unfall in der Kurfürsten-Anlage, in Höhe der Schwanenteichanlage. Ein 49-jähriger Volvo-Fahrer befand sich auf der Kurfürsten-Anlage und fuhr in Richtung Römerkreis. An der Haltestellte Stadtbücherei musste der Volvo-Fahrer aufgrund der dortigen Ampel bremsen. Ein 64-jährige Mercedes-Fahrer, der hinter dem Volvo fuhr, erkannte dies zu spät und fuhr auf den Volvo auf. Hierbei entstand Sachschaden in bislang noch nicht bekannter Höhe. Beide Unfallbeteiligte machen unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang, weshalb das Polizeirevier Heidelberg-Mitte auf Zeugenangaben angewiesen ist. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr.: 06221/18570 beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte zu melden.

  • BAB 61: Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Hockenheim und Speyer

    20.10.2023 – 09:50 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Gemeinsame Pressemitteilung Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Mannheim: Am 19.10.23 ereignete sich kurz nach 22 Uhr auf der BAB 61, Hockenheim in Richtung Speyer, ein Verkehrsunfall. Hierbei durchbrach ein Mercedes Benz die Leitplanke, kollidierte mit mehreren kleinen Bäumen und kam in der sechs Meter tiefer liegenden Böschung zum Stehen. Der 45-jährige Fahrer und die 43-jährige Beifahrerin wurden hierbei tödlich verletzt. Drei Kinder wurden schwer verletzt und mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die BAB 61 musste aufgrund des Einsatzes von Rettungskräften, Feuerwehr und wegen der Unfallaufnahme durch den Verkehrsdienst, Außenstelle Walldorf, in der Zeit von 22.45 Uhr bis 06:30 Uhr voll gesperrt werden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Frankenthal hat einen Sachverständigen zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Mannheim sind auf der Suche nach Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Mannheim, Verkehrsdienst - Außenstelle Walldorf unter der Tel.: 06227/358260 zu melden. Symbolbild

  • A5, nach der Anschlussstelle Kronau: Verkehrsunfall auf der A 5, zwei leicht verletzte Personen, PM

    20.10.2023 – 01:10 Polizeipräsidium Mannheim BAB5 (ots) Wie bereits berichtet, ereignete sich am 19.10.2023 gegen 20:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurden zwei Personen bei dem Unfall leicht verletzt und vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Aufgrund der Maßnahmen am Unfallort und den Rettungsarbeiten war die Fahrspur der A5 kurz nach der Anschlussstelle Kronau in Richtung Walldorf bis 23:20 Uhr gesperrt. Es ergaben sich leichte Vekehrsbeeinträchtigungen, die sich nach dem Aufheben der Sperrung schnell wieder entspannten. Die Weiteren Ermittlungen zur Unfallursache werden vom Autobahnpolizeirevier in Walldorf durchgeführt. Symbolbild

  • Schriesheim: Zeugen nach Angriff mit Pfefferspray gesucht!

    19.10.2023 – 14:07 Polizeipräsidium Mannheim Schriesheim (ots) Am Mittwochabend gegen 20 Uhr verletzte ein derzeit noch unbekannter Täter einen 27-jährigen Mann im Dossenheimer Weg unter dem Einsatz von Pfefferspray und flüchtete unerkannt. Der 27-Jährige war im Glauben, im Voraus über die Verkaufsplattform "Kleinanzeigen" ein Handy erworben zu haben, weshalb er die Tatörtlichkeit mit einem hohen dreistelligen Bargeldbetrag aufsuchte. Nach dem Aussteigen aus dem Auto vernahm der Geschädigte Schritte aus den angrenzenden Weinbergen und wurde unvermittelt von dem Täter mit Pfefferspray attackiert. Es gelang dem 27-Jährigen über den Zaun eines Anwesens zu springen und nach Hilfe zu rufen. Hierauf ergriff der Täter die Flucht. Er wird wie folgt beschrieben: Männlich, 25-30 Jahre, südeuropäischer/nordafrikanischer Phänotyp, trug einen grünen Kapuzenpullover und graue Jeans. Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach dem Unbekannten verlief ohne Erfolg. Ob das Motiv des Täters das Erlangen des mitgeführten Bargelds war und er den 27-Jährigen aus diesem Grund zur Tatörtlichkeit beorderte, ist noch nicht geklärt. Die weiteren Ermittlungen hat der Polizeiposten Schriesheim übernommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 06203/61301 zu melden. Symbolbild

  • Waibstadt: Königspython in Altkleidercontainer ausgesetzt - Zeugen gesucht!

    19.10.2023 – 12:56 Polizeipräsidium Mannheim Waibstadt (ots) Am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr entdeckte ein Zeuge beim Leeren eines s in der Neidensteiner Straße eine Königspython, welche eine noch unbekannte Täterschaft in dem Container aussetzte. Die etwa ein Meter große Würgeschlange befand sich in einem unterernährten und unterkühlten Zustand. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist auszuschließen, dass die Schlange selbstständig in den Kleidercontainer gelangte. Die Tierrettung Unterland hat sich dem Tier angenommen und zur weiteren Versorgung einem Experten übergeben. Der Polizeiposten Waibstadt hat die weiteren Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz übernommen und sucht Zeugen, welche Hinweise zu der Täterschaft geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07263/409632 zu melden. Bild: Agus stock.Adobe.com

  • Mannheim: Auto beim Fernmeldeturm aufgebrochen - Polizei sucht Zeugen

    19.10.2023 – 10:03 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am Mittwoch brach eine bislang unbekannte Täterschaft zwischen 20 Uhr und 21:30 Uhr in ein auf einem Parkplatz am Hans-Reschke-Ufer geparkten BWM ein. Als die 32-jährige Besitzerin zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass die rechte vordere Seitenscheibe eingeschlagen worden war und ihr Rucksack fehlte. In diesem befand sich neben ihrem Geldbeutel auch ihr Verlobungsring. Die Polizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt unter der Telefonnummer 0621-1258-0 zu melden. Symbolbild

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page