top of page

Suchergebnisse

884 results found with an empty search

  • Heidelberg: 11-jähriges Kind nach Unfall leicht verletzt

    19.10.2023 – 08:24 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am späten Dienstagnachmittag, um 17:25 Uhr, kam es in der Beethovenstraße an der Kreuzung Mozartstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 11-jährigen Radfahrer und einem Autofahrer. Der Junge stürzte, nachdem der Autofahrer an den Vorderreifen des Fahrrades stieß. Der Autofahrer stieg aus, um dem Jungen zu helfen. Nachdem für den Jungen zunächst alles in Ordnung schien und er die Hilfe des Autofahrers dankend ablehnte, verabschiedete sich der Autofahrer. Hierbei wurde jedoch vergessen, Kontaktdaten auszutauschen bzw. Erreichbarkeiten an den Jungen zu geben. Später bemerkte der Junge, dass die Gabel des Fahrrades gebrochen war und er sich bei dem Unfall leicht verletzt hatte. Die Eltern begaben sich daraufhin zum Polizeirevier Heidelberg-Nord, um Anzeige zu erstatten. Zu dem Autofahrer ist lediglich bekannt, dass er in Begleitung einer Frau war, die dem Jungen ebenfalls helfen wollte. Zu dem Auto ist bekannt, dass es sich um einen Pkw mit Heidelberger Zulassung handelt. Gesucht wird nun der Autofahrer selbst und Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Heidelberg-Nord, unter Tel.: 06221/45690 zu melden.

  • Heidelberg: 42-Jährige sexuell belästigt - Zeugenaufruf

    19.10.2023 – 08:19 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Bereits am Samstag, kam es in der Weststadt, gegen 02 Uhr im Bereich der Grünanlage in der Kürfürsten-Anlage zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer 42-Jährigen. Diese war vom Hauptbahnhof in Richtung Römerkreis gelaufen. In der Grünanlage hörte sie Schritte hinter sich. Die Schritte gehörten zu einem Mann, der sie dann überholte, sich ihr in den Weg stellte und sie ansprach. Die 42-Jährige signalisierte jedoch, kein Interesse an einem Gespräch zu haben und lief weiter. Der Mann griff sie jedoch plötzlich am Handgelenk und begann sie zu küssen. Im weiteren Verlauf fiel der Mann mit der Frau auf den Boden und es kam zur weiteren sexuellen Belästigung. Die Frau konnte den Mann von sich runterschieben und in die Kurfürsten-Anlage flüchten, wo sie am Straßenrand zusammenbrach. Drei Zeugen fanden die 42-Jährige und warteten mit ihr bis zum Eintreffen der Polizei. Der Mann flüchtete unerkannt in unbekannte Richtung. Der Tatverdächtige wird folgendermaßen beschrieben: Ca. 175-180 cm groß; schlanke Statur, ca. 20-25 Jahre alt; schwarzafrikanischer Phänotyp, kurze lockige schwarze Haare, sprach Deutsch mit Akzent, trug eine auffallende Goldkette um den Hals und eine schwarze Bauchtasche über die Schulter. Die Kriminalpolizei Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621-174-4444 zu melden. Symbolbild <> von Grünanlage in der Kürfürsten-Anlage (Hier Razzia vor wenigen Wochen)

  • Heidelberg: Verbotene Versammlung in Heidelberg

    18.10.2023 – 19:55 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Für die Abendstunden des 18. Oktober war in Heidelberg eine Versammlung angemeldet, die durch die Stadt Heidelberg verboten wurde. Hintergrund des Verbotes war die mangelnde Kooperationsbereitschaft des Anmelders in Verbindung mit der erstellten Gefahrenprognose. Kurz nach 18 Uhr trafen in der Spitze ca. 70 Personen auf dem Bismarckplatz ein die an der Versammlung teilnehmen wollten. Nach mehrmaligem Hinweis auf das bestehende Versammlungsverbot und der Weisung die Örtlichkeit zu verlassen, löste sich die Ansammlung auf. Es kam zu keinen Ordnungsstörungen.

  • Heidelberg/ BAB 5: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall

    18.10.2023 – 11:33 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am Dienstag fuhr ein 63-Jähriger mit seinem Smart auf der BAB 5 von Heidelberg aus auf der linken Spur in nördliche Richtung. Als um kurz nach 15:30 Uhr ein vorausfahrender LKW seine Geschwindigkeit deutlich verringerte, musste auch der 63-Jährige abbremsen. Dabei zog das Auto auf die rechte Spur und kollidierte so mit dem dort fahrenden Volvo. Dadurch wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Der Schaden wird auf knapp 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei fiel der 63-jährige Unfallverursacher durch einen deutlichen Alkoholgeruch auf. Ein Atemtest ergab bei ihm einen Wert von über 1,4 Promille. Er musste eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben. Eine Weiterfahrt konnte ihm nicht mehr gestattet werden. Der Smartfahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung rechnen. Symbolbild

  • Wiesloch: Polizei nimmt E-Bike-Dieb fest

    18.10.2023 – 11:31 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Dienstag meldete sich um kurz vor 17:30 Uhr ein Zeuge bei der Polizei, da er einen Mann beobachtete, der sich am Bahnhof Wiesloch-Walldorf an einem dort abgestellten E-Bike zu schaffen machte. Die nur kurze Zeit später eintreffende Streife des Polizeireviers Wiesloch konnte den mutmaßlichen Dieb noch an der Örtlichkeit vorfinden. Es stellte sich heraus, dass das hochwertige E-Bike nur am Vorderrad abgeschlossen war und sich diese Sicherung durch die Nutzung der Klick-Verschlüsse am Vorderrad derart umgehen ließ, dass das restliche Fahrrad entwendet werden konnte. Der 31-Jährige Fahrraddieb wurde vorläufig festgenommen. Dabei gab er die Tat zu. Er wird sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten müssen. Symbolbild / unsplash.com/de/@kbobike

  • Wiesloch: E-Scooter-Fahrer bremst Radfahrer aus

    18.10.2023 – 11:29 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Dienstag überquerte ein 17-Jähriger um kurz nach 13:30 Uhr mit einem E-Scooter die Walldorfer Straße, in der Absicht auf den gegenüberliegenden Fahrradweg abzubiegen. Dabei kreuzte er den Fahrweg eines Radfahrers, der auf dem Radweg in nördlicher Richtung fuhr. Der Radfahrer wich dem plötzlich auftauchenden E-Scooter aus, kam dabei aber zu Fall und verletzte sich leicht. Er musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zu einer Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer kam es nicht. Der 17-Jährige muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Symbolbild

  • DielheimA6: Unter Einfluss von Betäubungsmitteln ohne Führerschein mit Roller auf Autobahn unterwegs

    17.10.2023 – 15:38 Polizeipräsidium Mannheim Dielheim (ots) Am Montagabend gegen 20 Uhr war auf der A6 bei Dielheim ein 27-jähriger Rollerfahrer auf dem Standstreifen der Fahrbahn in Richtung Mannheim unterwegs, weshalb mehrere Verkehrsteilnehmer den Notruf wählten. Der Mann soll Zeugen zufolge mehrfach auf dem Standstreifen gewendet haben. Ob hierbei Verkehrsteilnehmer der Hauptfahrbahnen gefährdet wurden, ist noch unklar. Nachdem eine Polizeistreife den Mann ausfindig machen konnte, gab dieser an, dass das Navi den Weg über die Autobahn vorschlug und er hierbei sein Handy verlor, welches er nun suchte. Im Rahmen der Kontrolle fanden die eingesetzten Einsatzkräfte eine geringe Menge an Marihuana und Amphetamine bei dem 27-Jährigen auf. Nachdem ein Drogentest positiv verlief, musste er mit zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Einen Führerschein besaß er nicht. Der Verkehrsdienst Walldorf hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht Geschädigte, welche durch die waghalsige Fahrt gefährdet wurden und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 06227/35826-0 zu melden. Symbolbild

  • Schwetzingen: 45-jähriger wegen Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls in U-Haft

    17.10.2023 – 14:22 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Ein 45-jähriger Tatverdächtiger soll vergangene Woche, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, mit Hilfe eines Nothammers die gläserne Eingangstür eines Schmuckgeschäftes in der Mannheimer Straße in Schwetzingen eingeschlagen haben. Aus der Auslage soll er zahlreiche Stücke handgefertigten Silberschmucks entwendet haben. Durch aufmerksame Zeugen, welche die Polizei verständigten, wurde der 45-Jährige gestört, weshalb er in Richtung Heidelberger Straße flüchtete. Dort konnte er im Zuge der unmittelbaren Fahndung durch eine Streife festgenommen werden. Der 45-Jährige wurde am Donnerstag dem Haft- und Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Der Tatverdächtige wurde hiernach in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeireviers Schwetzingen dauern an. Bild: google.maps/streetview

  • Mannheim: Verkehrsrowdy nimmt Mann auf Motorhaube auf

    17.10.2023 – 12:29 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Zu einer Unfallflucht kam es am Samstagmorgen um 03:15 Uhr. Ein Mann parkte mit seinem Pkw in der Riedfeldstraße aus, wobei er ein hinter dem Pkw abgestelltes Pedelec touchierte. Dies wurde von einer Zeugin beobachtet, die den Mann darauf ansprach. Als er bemerkte, dass die Zeugin den Unfall bemerkt hatte, wollte er mit seinem Auto von der Örtlichkeit flüchten. Die Zeugin machte laut darauf aufmerksam, was zur Folge hatte, dass ein weiterer Zeuge hinzukam und sich vor das Auto stellte, um so die Flucht zu verhindern. Der Autofahrer ließ ständig den Motor aufheulen und beschleunigte. Der Zeuge warf sich auf die Motorhaube, um nicht überfahren zu werden und hielt sich an den Scheibenwischern fest. Der Autofahrer wollte den Mann loswerden indem er Gas gab, abrupt bremste und Lenkbewegungen nach rechts und links ausführte. Als dies nichts bewirkte, fuhr er in Richtung Ludwig-Jolly-Straße weiter. Letztendlich brach der Scheibenwischer in Höhe der Ampelanlage an der Riedfeldstraße / Ludwig-Jolly-Straße ab, so dass der Zeuge zu Boden fiel. Der Autofahrer entfernte sich in Richtung Jungbuschbrücke. Der Zeuge wurde bei dem Fall zu Boden leicht verletzt. Er begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Der Autofahrer, der mit einem dunklen VW Kombi mit Mannheimer Kennzeichen davonfuhr, wurde von der Zeugin und dem Geschädigten folgendermaßen beschrieben: - 23-30 Jahre alt, - Leichter Oberlippenbart, - Dunkelblonde Haare, - Etwas volleres Gesicht, - Eisblaue Augen, - Hat einen Leberfleck auf seiner rechten Wange Die Schadenshöhe an dem umgefahrenen Pedelec ist noch nicht bekannt. Der Ermittlungsdienst der Verkehrspolizeiinspektion Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder zu dem flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei dem Verkehrsdienst Mannheim, unter der Tel.: 0621/174-4220, zu melden. Symbolbild

  • Großbrand in Wiesloch - Wiesloch, Walldorf, Nußloch

    Meldung vom: 17.10.2023 08:20 Warnstufe: Gefahreninformation Aufgrund eines Großbrands im Bereich Wiesloch kommt es zu einer starken Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, Klima- und Lüftungsgeräte auszuschalten. Quelle: https://warnung.bund.de/meldungen/mow.DE-BW-HD-W086-20231017-000/Grossbrand_in_Wiesloch_Wiesloch_Walldorf_Nussloch 17.10.2023 – 08:29 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Wiesloch: Brand mit großer Rauchentwicklung Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Aktuell kommt es in der Straße Bruchwiese zu einem Brand mit großer Rauchentwicklung. Einsatzkräfte sind bereits vor Ort mit den Löscharbeiten beschäftigt. Da der Rauch auch nach Walldorf zieht, werden Anwohner in Wiesloch und Umgebung gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Ein Alarm wurde bereits ausgelöst, um die Anwohner zu warnen. Es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Straße Bruchwiese kommen. Bitte umfahren Sie dieses Gebiet weitläufig. 17.10.2023 – 12:07 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Brand mit großer Rauchentwicklung PM Nr.2 Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Nachdem es gegen 8 Uhr in der AVR Wiesloch zu einem Brand gekommen war, wurden starke Kräfte der umliegenden Feuerwehren zusammengezogen und mit den Löscharbeiten begonnen. Die Anwohner in Wiesloch und den umliegenden Ortschaften wurden aufgefordert, Türen und Fenster vorerst geschlossen zu halten. Informationen wurden auch über Katwarn an die Bevölkerung weitergegeben und auf den Brand aufmerksam gemacht. Die Rauchsäule war bis in die Ortschaften Walldorf, Ketsch und Speyer sichtbar. Der Brand konnte gelöscht werden, jedoch befindet sich die Feuerwehr weiterhin bei Nachlöscharbeiten vor Ort, die sich noch über mehrere Stunden hinziehen können. Wie es zu dem Brand kam und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Anwohner werden weiterhin aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Bilder: www.pressemeier.de / Marco Friedrich

  • Dossenheim: Explosion in Mehrfamilienhaus - Kriminalpolizei ermittelt

    16.10.2023 – 15:54 Polizeipräsidium Mannheim Dossenheim (ots) Nachdem es am Freitagabend gegen 20:25 Uhr zu einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in der Theodor-Heuss-Straße kam, hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten des Landeskriminalamtes die weiteren Ermittlungen übernommen. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte noch in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 27-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden, welcher schwerste Verletzungen aufwies. In welchem Zusammenhang die Verletzungen mit der beigeführten Explosion stehen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Ebenso ist weiterhin unklar, wie und mit welchem Hintergrund die Explosion verursacht wurde. Symbolbild

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page