top of page

Suchergebnisse

884 results found with an empty search

  • POL-MA: Leimen, Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Unfall auf der K4161 zwischen Gauangelloch und Gaiberg

    16.11.2024 – 19:00 Polizeipräsidium Mannheim Leimen, Rhein-Neckar-Kreis  (ots)   Derzeit ist die K 4161 zwischen Gauangelloch und Gaiberg nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge voll gesperrt. https://maps.app.goo.gl/zxrANTpYc7z4LgTG9 Zwei Personen sind noch im Fahrzeug eingeklemmt. Rettungsdienste und Polizei sind im Einsatz. Über Ausmaß von Verletzungen und den Unfallhergang können noch keine Aussagen getroffen werden. 17.11.2024 – 02:59 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Leimen, Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Unfall auf der K4161 zwischen Gauangelloch und Gaiberg, PM 2 Leimen, Rhein-Neckar-Kreis:  (ots)   Gegen 18:42 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der K4161 zwischen den Gemeinden Gaiberg und Gauangelloch gemeldet. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen kam ein 22-jähriger Mann in seinem Opel Meriva aus bisher ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur ab. Er kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort fast frontal mit dem ihm entgegen kommenden Peugeot 206 einer 64-jährigen Frau. Beide Fahrzeugführer hatten noch einen Mitfahrer dabei. Durch den Unfall wurden drei Personen, darunter beide Fahrzeugführer schwer verletzt, die vierte Beteiligte kam mit leichten Verletzungen zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Zwei Personen mussten durch die Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Die Sachschadenshöhe wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs hat der Verkehsdienst Heidelberg die Ermittlungen dazu aufgenommen. Zu seiner Unterstützung wurde ein Gutachter mit eingebunden. Die Unfallstelle war bis 23:45 Uhr voll gesperrt.

  • POL-MA: Sinsheim: Streitigkeiten im Verkehr eskalieren

    16.11.2024 – 07:44 Polizeipräsidium Mannheim Sinsheim  (ots)   Zwei Verkehrsteilnehmer gerieten zunächst im Bereich der Dührener Straße aufgrund unterschiedlicher Ansichten zu einem Überholvorgang in Streit. Den Umstand, dass der 58-jährige spätere Geschädigte auf den Parkplatz eines Baumarktes fuhr, verstand der 27-jährige Kontrahent als Einladung, die Streitigkeiten dort fortzusetzen. Im weiteren Verlauf eskalierte die Situation nach einem Disput und wechselseitigen Beleidigungen so weit, dass der 27-Jährige mit seinem PKW absichtlich so auf den Geschädigten zufuhr, dass dieser mit dem Außenspiegel touchiert wurde obwohl er noch versuchte, zur Seite zu springen. Verletzt wurde der Mann glücklicherweise nicht. Der Täter sieht nun einer Anzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Nötigung entgegen. Das Polizeirevier Sinsheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • POL-MA: BAB656/Mannheim: Verkehrssünder bei unerlaubter Spritztour auf Autobahn erwischt

    12.11.2024 – 10:18 Polizeipräsidium Mannheim BAB656/Mannheim  (ots)   Am Montagmorgen gegen 11 Uhr meldete ein Autofahrer einen Kleinkraftroller auf der BAB656, Höhe Mannheim-Seckenheim, der Polizei. Die sofort ausgesandte Streife konnte den Rollerfahrer gerade einholen, als dieser an der Autobahnmeisterei unerlaubt die Sonderausfahrt nutzte. Als die Beamten den 27-jährigen Fahrer nach seinem Führerschein fragten, konnte dieser keine Fahrerlaubnis vorweisen. Als Grund für die Fahrt auf der Autobahn gab der Mann an, dass sein Navigationssystem ihn falsch geleitet hätte. Während des Gesprächs bemerkten die Polizisten drogentypische Auffälligkeiten. Ein Schnelltest ergab schließlich ein positives Ergebnis auf den Cannabiswirkstoff THC. Er musste schließlich auf dem Polizeirevier eine Blutprobe abgegeben. Gegen ihn wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Teilnahme unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr ermittelt. Obendrein muss er sich wegen der unerlaubten Fahrt auf der Autobahn sowie dem ordnungswidrigen Verlassen an der Sonderausfahrt verantworten. Symbolbild

  • POL-MA: Heidelberg: Unbekannte legen Hindernis auf Gleise - Polizei sucht Zeugen

    11.11.2024 – 12:03 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Das geistesgegenwärtige Eingreifen eines 47-Jährigen am Samstag in Heidelberg-Wieblingen verhinderte Schlimmeres. Der Mann hatte gegen 21:30 Uhr unweit der Haltestelle "Am Taubenfeld" ein herrenloses Fahrrad auf den Gleisen der Straßenbahn bemerkt. Das Kinderfahrrad lag in einem unbeleuchteten Kurvenbereich der Strecke und war als Hindernis nur schwer erkennbar. Daher entfernte der 47-Jährige das Rad sofort und verständigte die Polizei. Eine Kollision hätte zu großen Schäden an der Straßenbahn und im schlimmsten Fall zu einer Entgleisung führen können. Das Polizeirevier Heidelberg-Süd ermittelt daher wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd unter der Telefonnummer 06221/ 3418-0 zu melden. Symbolbild / Wieblingen

  • Heidelberger Weihnachtsmärkte vom 25. November bis 22. Dezember 2024

    Erleben Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands Beim Adventsspaziergang lassen sich neben den malerischen Gassen und Sehenswürdigkeiten eine Vielzahl an weihnachtlichen Buden entdecken, die auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt bezaubernde Geschenkideen feilbieten. Wer sportliche Betätigung sucht, den erwartet auf dem Karlsplatz eine der schönsten Eisbahnen Deutschlands mit Blick auf die weltberühmte Schlossruine. Öffnungszeiten Heidelberger Weihnachtsmarkt: 25. November bis 22. Dezember 2024 Heidelberger Winterwäldchen: 25. November 2024 bis 1. Januar 2025 24. Dezember geschlossen Heidelberger Eisbahn: 25. November 2024 bis 6. Januar 2025 Täglich 10.00 - 22.00 Uhr 24. Dezember: geschlossen 25. und 26. Dezember: 12.00 - 22.00 Uhr 31. Dezember: 10.00 - 01.00 Uhr 1. Januar: 12.00 - 22.00 Uhr Die Plätze des Heidelberger Weihnachtsmarktes Bismarckplatz Als Eingang zur Altstadt stimmt der Bismarckplatz mit seinem vorweihnachtlichen Flair auf einen unvergesslichen Weihnachtsmarktbesuch ein. Universitätsplatz Inmitten der Alten und Neuen Universität präsentiert sich der größte Platz des Weihnachtsmarktes. Mit seinen vielen geschmückten Ständen findet man hier alles was Freude macht und das Herz begehrt. Das über 100 Jahre alte historische Springpferdchen-Karussell lässt Kinderaugen leuchten und ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Kornmarkt Mit über 100 funkelnden Tannen, den weißen Spitzzelten und der liebevoll geschmückten Weihnachtskrippe ist das Heidelberger Winterwäldchen ein ganz besonderes Erlebnis. Verschiedenste kulinarische Genüsse, handgefertigtes Kunsthandwerk und die Kindereisenbahn laden zum Verweilen ein  Anatomiegarten Vor dem Denkmal des Chemikers Robert Bunsen laden festlich verzierte Hütten zum Besuch ein. Karlsplatz Die stimmungsvolle Eislandschaft garantiert Schlittschuhspaß auf echtem Eis in einmaliger Atmosphäre. Mit traumhaftem Blick zum Heidelberger Schloss können Sie auf dem Platz viele weihnachtliche Köstlichkeiten genießen. Marktplatz Die hölzerne Weihnachtsstadt rund um den Herkulesbrunnen präsentiert eine einzigartige Attraktion: Ein hölzernes Großes Fass mit sich drehendem Perkeo, der Heidelberger Symbolfigur, auf dem Dach.  Haus des Weihnachtsmanns auf dem Marktplatz Erleben Sie den Weihnachtsmann live in Heidelberg!Gegen eine Mindestspende von 5,00 € können kleine und große Besucherinnen und Besucher den Weihnachtsmann besuchen und ein Foto oder Video per Smartphone erstellen.Mit den Spenden unterstützt der Lions Club Heidelberg-Altstadt Heidelberger Kinderprojekte. Alle Infos unter: https://www.heidelberg-marketing.de/event/heidelberger-weihnachtsmarkt

  • POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall auf der L723 zwischen Wiesloch und Rauenberg

    01.11.2024 – 09:25 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis  (ots)   Kurz nach 09:00 Uhr ereignete sich auf der L723, zwischen Wiesloch und Rauenberg, ein schwerer Vekehrsunfall. Hierbei kollidierte ein Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen mit einem Baum. Zur Verletzung des Fahrzeug-Führers kann bislang keine Aussage getätigt werden. Die näheren Umstände sind ebenfalls noch unbekannt. Die Polizei und mehrere Rettungskräfte sind vor Ort im Einsatz. Zur Zeit ist die L723 in diesem Bereich voll gesperrt. Es wird nachberichtet. 01.11.2024 – 12:09 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall auf der L723 zwischen Wiesloch und Rauenberg - PM Nr. 2 Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis  (ots)   Nach dem Verkehrsunfall auf der L723, zwischen Wiesloch und Rauenberg, ist die Unfallaufnahme vor Ort mittlerweile abgeschlossen, die Unfallstelle wurde geräumt und die Fahrbahn wieder freigegeben. Der 19-jährige Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und befuhr im weiteren Verlauf den Grünstreifen neben der Hauptfahrbahn. Das Fahrzeug geriet hierbei ins Schleudern und kollidierte anschließend mit einem Baum. Der Fahrzeugführer wurde vorsorglich mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug (ein Seat) entstand Totalschaden, es musste mittels einer Fachfirma abgeschleppt werden. Durch die Unfallaufnahme war die L723 für ungefähr eine Stunde teilweise gesperrt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbei geleitet. Warum der Fahrzeugführer von der Fahrbahn abkam ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen des Polizeireviers Wiesloch.

  • POL-MA: Heidelberg: Verkehrsunfall im Bereich VangerowstraßeErnst-Walz-Brücke -- PM Nr. 1

    31.10.2024 – 17:54 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Derzeit sind Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei bei einem größeren Verkehrsunfallgeschehen im Bereich der Heidelberger Vangerowstraße / Ernst-Walz-Brücke, eingesetzt. Über den Unfallhergang liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Bedingt durch die Einsatzmaßnahmen vor Ort kann es zu Verkehrssperrungen kommen. Ortskundige Personen werden gebeten den Bereich großräumig zu umfahren. Es wird nachberichtet. 31.10.2024 – 21:11 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Heidelberg: Verkehrsunfall im Bereich VangerowstraßeErnst-Walz-Brücke -- PM Nr. 2 Heidelberg  (ots)   Wie zuvor berichtet, ereignete sich am Donnerstag, den 31.10.2024 gegen 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich der Ernst-Walz-Brücke auf der Vangerowstraße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 77-jährige Unfallverursacherin die Mittermaierstraße in Fahrtrichtung der Ernst-Walz-Brücke, überfuhr eine rote Ampel und kollidierte auf Höhe der Vangerowstraße mit einem weiteren Pkw. In Folge des Zusammenstoßes kippte das Fzg der Unfallverursacherin auf die linke Seite. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde durch hinzugerufenen Rettungskräfte zur weiteren Abklärungen in ein Heidelberger Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 13.000 Euro.

  • POL-MA: Mannheim: Arbeitsunfall endet für 24-jährige tödlich

    30.10.2024 – 14:22 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim  (ots)   Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die 24-jährige Angestellte eines Ladengeschäfts in der Mannheimer Innenstadt von einer umgestürzten Wand, an der Möbelstücke montiert waren, getroffen wurde. Die dadurch hervorgerufenen schweren Verletzungen waren todesursächlich. Die genauen Umstände, wie es zum Umsturz der Wand kam, werden derzeit noch ermittelt. Da möglicherweise Vorgaben des Arbeitsschutzes verletzt wurden, richten sich die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen die Geschäftsleitung. Symbolbild

  • Erleben Sie Fitness und Wellness in einer neuen Dimension auf über 3.500 m².

    Kommen Sie in unseren neuesten Premium Club Start Trainingsbetrieb am 29. Oktober 2024 in Wiesloch in der Stadt-Galerie | Güterstraße 1

  • POL-MA: Heidelberg: Betrunkener Raser provoziert Polizei und muss nach Verfolgungsfahrt Führerschein abgeben - Zeugen gesucht

    27.10.2024 – 09:04 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg  (ots)   Zeugen und Geschädigte sucht das Polizeirevier Heidelberg-Süd für eine Verfolgungsfahrt am frühen Sonntagmorgen gegen 02:56 Uhr durch Bergheim, den Pfaffengrund und über die A 5. Einer Streife war in der Bergheimer Straße ein grauer Mercedes-Benz AMG mit Heidelberger Kennzeichen aufgefallen, der beim Erkennen der Beamten einen U-Turn machte und mit quietschenden Reifen, ausbrechendem Heck und deutlich überhöhter Geschwindigkeit von der Bergheimer Straße, über die Czernybrücke, die Eppelheimer Straße, den Kurpfalzring und von dort auf die A 5 in Fahrtrichtung Süden fuhr. Der Fahrer erreichte hierbei innerorts Geschwindigkeiten von teils deutlich über 100 km/h. Die besonders gefahrenträchtige Kreuzung Bergheimer Straße/Mittermaierstraße überfuhr er bei für ihn geltendem Rotlicht der dortigen Ampel mit ca. 100 km/h. In der Eppelheimer Straße touchierte der Fahrer einen Bordstein und beschädigte hierbei eine Felge. Vermutlich durch diesen Umstand verlor der Reifen Luft, was dazu führte, dass der Fahrer auf der A 5 in Höhe von Eppelheim letztlich anhalten musste und dort vorläufig festgenommen werden konnte. Der 25-Jährige wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,6 Promille auf. Neben einer Blutprobe musste er daher auch seinen Führerschein abgeben. Zudem wurde sein Fahrzeug beschlagnahmt. Die Polizei sucht nun Zeugen und Personen, die möglicherweise durch die riskante und rücksichtslose Fahrweise gefährdet wurden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heidelberg-Süd unter 06221 34180 entgegen. Symbolbild

  • POL-MA: Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Bekiffter Fahrer stößt beim Überholen mit anderem Fahrzeug zusammen und flüchtet - Festnahme

    27.10.2024 – 06:52 Polizeipräsidium Mannheim Dossenheim  (ots)   Am Samstagnachmittag kam es gegen 15.20 Uhr auf der L 531 bei Dossenheim zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der 45-jährige Fahrer eines VW Golf versuchte hier einen vor ihm fahrenden Fiat trotzt Gegenverkehrs zu überholen. Als er bemerkte, dass der Überholvorgang nicht glückt, zog er sein Fahrzeug abrupt wieder nach rechts und drückte den ordnungsgemäß neben ihm fahrenden Fiat damit in die Leitplanke. Dessen 35-jähriger Fahrer und seine 61-jährige Beifahrerin wurden beim Aufprall leicht verletzt und mussten zur Untersuchung in ein Heidelberger Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfallverursacher kam jedoch nicht seiner Feststellungspflicht nach und flüchtete von der Unfallstelle. Weit kam er jedoch nicht. Er und sein mittlerweile havariertes Fahrzeug konnten im Rahmen der Fahndung am Ortseingang von Dossenheim auf der B 3 festgestellt werden. Bei der Kontrolle konnten bei ihm Anzeichen für eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Er musste auf der Dienststelle zunächst eine Blutprobe und dann seinen Führerschein abgeben. Der entstandende Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Das Polizeirevier Heidelberg-Nord hat die Ermittlungen aufgenommen. Symbolbild

  • POL-OG: Offenburg - Gefährliche Körperverletzung-Zeugen gesucht

    20.10.2024 – 16:32 Polizeipräsidium Offenburg Offenburg  (ots)   Offenburg - Gefährliche Körperverletzung-Zeugen gesucht Am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr kam es im Regionalzug zwischen Gengenbach und Offenburg zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Plötzlich zog eine der Beteiligten ein Messer oder ähnlichen scharfen Gegenstand aus der Jacke und stach damit auf die sitzende Geschädigte ein. Durch Abwehrbewegungen wurde sie am Bein verletzt, bevor sie aus dem Abteil flüchten konnte. Bei der Einfahrt des Zuges in den Bahnhof Offenburg rempelte die unbekannte Täterin eine weitere Frau an. Auch sie wurde mit dem Messer oder scharfen Gegenstand angegriffen und am Arm verletzt, bevor sie flüchten konnte. Die unbekannte Täterin flüchtete zu Fuß. Sie wird wie folgt beschrieben: eine Frau, etwa 40 Jahre alt, trug ihre langen Haare zum Zopf gebunden und sie trug eine helle Jacke. Sie sprach in einer osteuropäischen Sprache und machte einen verwirrten Eindruck. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Offenburg, Telefon 0781 21-2820, zu melden. Symbolbild

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page