Suchergebnisse
884 results found with an empty search
- Speyer: Einsatz des Distanzelektroimpulsgeräts nach einer Körperverletzung
15.10.2023 – 11:29 Polizeidirektion Ludwigshafen Speyer (ots) Am Sonntag, gegen 03:03 Uhr, konnte durch Polizeibeamte im Industriehof in Speyer eine verbal aggressive Personengruppe festgestellt werden. Zwei dieser Personen, ein 24-Jähriger und ein 30-Jähriger, schlugen ohne ersichtlichen Grund auf zwei ebenfalls 30-jährige Männer ein, welche gerade ein angrenzendes Lokal verließen. Da sich zwei der 30-Jährigen nicht trennen ließen und weiter auf einander einschlugen, wurde durch die Polizei das Distanzelektroimpulsgerät (Taser) bei beiden Personen eingesetzt, woraufhin diese gefesselt werden konnten. Der 30-Jährige, welcher zuvor in der aggressiven Personengruppe in Erscheinung trat, ließ sich vor Ort nicht beruhigen, beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten und kam einem Platzverweis nicht nach. Auf Grund dessen wurde er in Gewahrsam genommen. Die Beteiligten wurden durch die körperliche Auseinandersetzung leicht verletzt. Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
- Heidelberg-Altstadt: Sachbeschädigung durch Brandlegung - Zeugen gesucht!
15.10.2023 – 08:26 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg-Altstadt (ots) Am Sonntagmorgen gegen 03.55 Uhr kam es im Bereich der Kisselgasse in Heidelberg zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter entzündeten eine im Bereich des Erdgeschosses an einem Baugerüst angebrachte Kunststoffplane, welche in der Folge auf einer Länge von ca. 10 Metern abbrannte. Die Feuerwehr Heidelberg war mit sechs Einsatzkräften vor Ort und löschte den Brand noch vor Eintreffen der Polizei. Zu einem Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäude kam es nicht. Ein Entzünden der Plane durch bloße Fahrlässigkeit, beispielsweise durch eine weggeworfene Zigarette, wird zum derzeitigen Stand der Ermittlungen als unwahrscheinlich gehalten, weshalb von einer vorsätzlichen Begehung ausgegangen werden muss. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heidelberg-Mitte, Tel. 06221 / 18570, in Verbindung zu setzen. Symbolbild: HD-Kisselgasse
- BAB 6Sinsheim: Falschfahrer gefährdet Verkehrsteilnehmer - Zeugen gesucht!
15.10.2023 – 07:49 Polizeipräsidium Mannheim BAB 6 / Sinsheim (ots) Am frühen Sonntagmorgen, gegen kurz vor 01.00 Uhr, erreichten das Polizeipräsidium Mannheim zahlreiche Notrufe besorgter Verkehrsteilnehmer, welche einen Falschfahrer auf der BAB6 vom Autobahnkreuz Walldorf in Richtung der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg meldeten. Durch die unmittelbar eingesetzten Kräfte des Verkehrsdienstes Heidelberg - Außenstelle Walldorf, sowie des Polizeireviers Sinsheim konnte der gemeldete Mercedes Sprinter, kurze Zeit später an der Ampelkreuzung B39/L533 (Dührer Straße) in Sinsheim festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Fahrzeugführer war es zuvor gelungen, seine Fahrt in falscher Richtung bis zur Anschlussstelle Sinsheim-Steinsfurt fortzusetzen. Dort wendete er seinen Sprinter und fuhr auf der richtigen Fahrbahn wieder in Richtung Mannheim. Der 75-Jährigen wirkte bei der Kontrolle sichtlich verwirrt und war Gegenwärtig nicht mehr in der Lage seinen Sprinter sicher zu führen. Aus diesem Grund wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Seine Heimreise trat er im Anschluss mit einem Taxi an. Glücklicherweise kam es den ersten Ermittlungen zufolge zu keinem Unfallgeschehen. Weitere Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich mit dem Verkehrsdienst - Außenstelle Walldorf, Tel. 06227 / 358260, in Verbindung zu setzen. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Sein Führerschein wurde im vorläufig entzogen. Symbolbild A6-Rauenberg
- Karlsruhe - 19-Jähriger bei Streit in Bar durch Messerstiche verletzt - Polizei sucht Zeugen
14.10.2023 – 10:13 Polizeipräsidium Karlsruhe Karlsruhe (ots) Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Schwere Verletzungen erlitt ein junger Mann in der vergangenen Nacht bei einer Auseinandersetzung in einer Bar in Karlsruhe. Aus noch unklarem Hintergrund gerieten zwei Männer gegen 02.20 Uhr in einer Bar in der Amalienstraße aneinander. Infolge des Streits erlitt ein 19-jähriger Mann mehrere Stichverletzungen. Der Verletzte kam mit einem Rettungswagen und in zunächst lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus. Der mutmaßliche Angreifer floh vom Tatort. Noch in der Nacht nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und zu der Identität des Verdächtigen auf. Beamte der Kriminaltechnik sicherten Spuren. Zu dem Verdächtigen ist bislang bekannt, dass es sich um einen ebenfalls jungen Mann handeln soll, der mit einer grauen Jacke und einer blauen Jeans bekleidet war. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0721/666-5555 in Verbindung zu setzen. Dr. Matthias Hörster, Staatsanwaltschaft Karlsruhe Dennis Krull, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe
- Schönnbrun, Rhein-Neckar-Kreis: Unter Drogeneinfluss dafür ohne Führerschein mit PKW unterwegs
14.10.2023 – 10:22 Polizeipräsidium Mannheim Schönbrunn (ots) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel den Beamten des Polizeireviers Eberbach auf, dass ein 40-jährige Fahrzeugführer offensichtlich mit einem nicht zugelassenen Audi unterwegs war. An dem PKW waren zudem Kennzeichen angebracht, die nicht für dieses ausgegeben waren. Bezüglich seiner vorgezeigten ausländischen Fahrerlaubnis, bedarf es einer weiteren Prüfung, da dem Herrn bereits seine deutsche Fahrerlaubnis entzogen wurde und Fälschungshinweise an der Führerschein festgestellt wurden. Zu guter Letzt ergaben sich während der Verkehrskontrolle Hinweise, das der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Ein entsprechender Urintest bestätigte diesen Verdacht, was eine Mitnahme zum Revier und entsprechenden Maßnahmen, inklusiver eine Blutprobe zur Folge hatte. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen mehreren Delikten. Der Führerschein, die Kennzeichen und der Fahrzeugschlüssel verblieben bei der Polizei.
- Mannheim-Innenstadt: Raub im Bereich des Wasserturms - Polizei sucht Zeugen!
14.10.2023 – 10:39 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am Freitag Abend gegen 20:00 Uhr befanden sich ein 23-Jähriger in der Innenstadt im Bereich des Wasserturms, als er von einer 3-köpfigen Personengruppe angepöbelt, mit einem Faustschlag zu Boden gebracht und auf ihn eingeschlagen und getreten wurde. Hierbei wurde ihm Bargeld und ein Schlüsselbund gestohlen. Das mitgeführte Handy wurde von den Tätern zerstört. Die Täter sind nach begangener Tat in unterschiedliche Richtungen geflüchtet. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 25 Jahre, trugen schwarze Jogginghosen. Ein Täter hatte dunkle Haare zum Zopf gebunden und eine dunkelblaue Jacke getragen. Ein weiterer hatte eine rote Daunenjacke und weiße Nike Sneaker an. Der dritte Täter trug eine dunkelblaue Puma-Jacke, und dunkelblaue Adidas-Sneaker. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden.
- Heidelberg: Gefährliche Körperverletzung in einer Parkanlage - zwei verletzte Personen
14.10.2023 – 08:27 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am Freitagmittag, gegen 13.55 Uhr, gingen zahlreiche Anrufe beim Notruf der Polizei ein. Gemeldet wurde eine "Schlägerei" in der Parkanlage der Heidelberger Kurfürsten-Anlage in Höhe des dortigen Kauflandes. Beim Eintreffen der Streifenbesatzungen wurde der 49-jährige Geschädigte bewusstlos auf dem Boden liegend vorgefunden. Des Weiteren befand sich eine weibliche Person mit einer Kopfverletzung, jedoch ansprechbar, auf einer Parkbank. Der Sachverhalt stellte sich so da, dass eine bislang unbekannte fünf bis sechsköpfige Personengruppe sich mit Backsteinen bewaffnete, in den Park begaben und die Steine in Richtung der Geschädigten warfen. Im weiteren Verlauf statteten sich die unbekannten Täter mit Besenstielen aus und schlugen auf die Opfer ein. Die beiden Geschädigten erlitten Kopf- und Gesichtsverletzungen, die in einem nahegelegenen Krankenhaus ärztlich versorgt wurden. Bei der Tätergruppe handelt sich um 5-6 männliche Personen, Anfang 20 Jahre, einer bekleidet mit einem roten Hoodie. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier HD-Mitte, Tel.: 06221-18570, in Verbindung zu setzen./CW
- Dossenheim: Explosion im Mehrfamilienhaus
14.10.2023 – 01:10 Polizeipräsidium Mannheim Dossenheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gegen 20:35 Uhr meldeten mehrere Anwohner in der Theodor-Heuss-Straße in Dossenheim eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus. Eine Person sei verletzt worden. Durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr konnte ein kleiner Zimmerbrand in einer Wohnung im 1. Obergeschoss lokalisiert und schnell gelöscht werden. Wie es zu der Explosion kam ist bisher noch nicht bekannt. Die 65-jährige Wohnungsinhaberin wurde leicht verletzt und nach Überprüfung durch den Rettungsdienst vor Ort zur Überwachung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Nachdem das Haus von der Feuerwehr überprüft worden war, konnten die anderen Bewohner im Anschluss wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Hintergründe der Explosion sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Kriminalpolizei hat die Arbeit aufgenommen.
- Mannheim: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Körperverletzungsdelikten in der Wasserturmanlage
13.10.2023 – 15:44 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Zu zwei verschiedenen Körperverletzungsdelikten kam es am Mittwochabend in der Zeit von 22:15 Uhr und 22.30 Uhr. Beide Taten wurden im Bereich des Wasserturms begangen, ob ein Tatzusammenhang besteht ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Fall 1: Ein 18-Jähriger erlitt durch eine bislang unbekannte Täterschaft mehrere Stichverletzungen. Mit einem Messer wurden dem 18-Jährigen in der Wasserturmanlage mehrere oberflächliche Stichverletzungen am Oberkörper, an der Hüfte und an den Armen zugefügt. Der 18-Jährige flüchtete daraufhin mit seinen Freunden in Richtung des Quadrates Q6/Q7, von wo aus er den Notruf wählte. Der Geschädigte kam in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo die Stichwunden versorgt wurden. Lebensgefahr bestand glücklicherweise nicht. Die unbekannte Täterschaft flüchtete in unbekannte Richtung. Zu der/den Person/en gibt es keinerlei sachdienlichen Hinweise oder etwaige Personenbeschreibung/en. Hintergründe der Tat sind ebenfalls bislang unbekannt. Fall 2: Des Weiteren kam es zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen mehreren Personen, bei denen ein 19-Jähriger durch zwei mittlerweile bekannte Tatververdächtige zunächst in der Wasserturmanlage geschlagen wurde. Der Geschädigte flüchtete in Richtung der Friedrich-Karl-Straße, wo er durch zwei Tatverdächtige eingeholt und mit Tritten und Schlägen traktiert wurde, ein Zeuge wurde auf die Auseinandersetzung aufmerksam und trennte die Beteiligten voneinander. Beide Tatverdächtige wurden durch die alarmierte Polizei festgenommen. Die Tatverdächtigen wurden folgendermaßen beschrieben: - Beide Personen ca. 180 cm groß, beide schlank, beide im Alter von ca. 18-25 Jahren, ein Tatverdächtiger trug ein Basecap und einen grauen Hoodie, dessen Kapuze über die Basecap geworfen war. In beiden Fällen sucht das Fachdezernat 9.1 nun Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder den Tätern machen können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.: 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
- Mannheim: Schiffsunfall auf dem Neckar
13.10.2023 – 14:56 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am heutigen Mittag (13. Oktober 2023) kam es auf dem Neckar zu einem Unfall mit einem Tankmotorschiff. Das Schiff streifte mit dem Steuerhaus die Brücke an der Lauffener Straße. Dabei entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es sind bisher keine Betriebs- oder Gefahrstoffe ausgetreten. Die Brücke an der Lauffener Straße ist bis auf Weiteres für den Straßenverkehr gesperrt. Die Wasserschutzpolizei Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Symbolbild: Arjan van den Berg
- Nußloch: Motorrollerfahrerin stürzt und verletzt sich leicht
13.10.2023 – 12:59 Polizeipräsidium Mannheim Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Massengasse stürzte am Donnerstagmittag die 53-jährige Fahrerin eines Motorrollers, nachdem sie nach ersten Erkenntnissen eine Verkehrssituation an der Kreuzung Massengasse/Westring falsch einschätze. Sie befuhr die Massengasse in Fahrtrichtung Sandhausen und erschrak an der Kreuzung zum Westring, als sie einen Klein-LKW im Kreuzungsbereich verkehrsbedingt wartend wahrnahm. Die 53-Jährige geriet mit ihrem Roller ins Schleudern und stürzte zu Boden. Sie wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelgenes Krankenhaus. Symbolbild
- Weinheim: Diesel aus LKW und Radlader entwendet
13.10.2023 – 12:58 Polizeipräsidium Mannheim Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Donnerstagmorgen gegen 08.30 Uhr mussten Arbeiter auf einer Baustelle auf der BAB 5, zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Ausfahrt Hemsbach, feststellen, dass durch bislang unbekannte Täterschaft Diesel aus den Tanks eins LKW und eines Radladers entwendet wurde. Der genaue Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden und ist Gegenstand der Ermittlungen durch das zuständige Polizeirevier Weinheim. Symbolbild