Suchergebnisse
884 results found with an empty search
- Reilingen: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Unbekannter löst Radmutt
13.10.2023 – 10:54 Polizeipräsidium Mannheim Reilingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Das Polizeirevier Hockenheim ermittelt derzeit gegen einen unbekannten Täter wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Demnach soll der Unbekannte in der Zeit zw. Samstag, 23:00 Uhr, und Donnerstag, 07:30 Uhr, im Heinrich-von-Kleist-Ring alle vier Radmuttern des Vorderreifens eines geparkten Opel gelöst haben. Die Hintergründe der Tat sind bislang nicht bekannt. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 06205 / 2860-0 entgegengenommen
- Schwetzingen: 58-Jähriger mit knapp über 2 Promille hinterm Steuer erwischt
13.10.2023 – 10:46 Polizeipräsidium Mannheim Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Durch einen Zeugen wurden die Beamten und Beamtinnen des Polizeirevier Schwetzingen am Donnerstag über einen betrunkenen 58-jährigen BMW-Fahrer auf der Südtangente informiert. Nachdem die Beamten und Beamtinnen umgehend die Örtlichkeit aufsuchten und eine Verkehrskontrolle einleiteten, stellten diese deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Ihm wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
- Heidelberg: Tatverdächtiger nach exhibitionistischen Handlungen festgenommen - Zeugen und Geschädigt
13.10.2023 – 10:43 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Heidelberg: Tatverdächtiger nach exhibitionistischen Handlungen festgenommen - Zeugen und Geschädigte gesucht! Heidelberg (ots) Am Donnerstagmittag gelang einer Polizeistreife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte am Bahnbetriebswerk die Festnahme eines 17-jährigen Tatverdächtigen, welcher zuvor mehrere Frauen durch exhibitionistische Handlungen belästigte. Um kurz vor 12 Uhr entblößte der 17-Jährige in einer Unterführung dessen Geschlechtsteil und begann zu onanieren, während er den aktiven Blickkontakt zu einer vorbeilaufenden Frau suchte. Kurz darauf schädigte er durch die gleiche Tathandlung eine weitere Passantin. Die alarmierten Polizeibeamten konnten den Tatverdächtigen schließlich in Tatortnähe festnehmen. Ob dieser für weitere ähnliche Taten in Heidelberg und der Umgebung verantwortlich ist, wird derzeit durch das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg geprüft. Die Ermittlungen dauern an.
- B 535/Plankstadt: 41-Jähriger überschätzt seine Fahrfähigkeit und verursacht Unfall
13.10.2023 – 10:31 Polizeipräsidium Mannheim Plankstadt (ots) Am Donnerstag, um 17:30 Uhr befuhr ein 41-Jähriger mit seinem Ford von der Oftersheimer Landstraße kommend die Auffahrt der B 535 in Richtung Heidelberg. In der Auffahrt geriet der 41-Jährige aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Rutschen, was dazu führte, dass er in die Leitplanke des linken Fahrstreifens geriet. Durch den Anstoß an die Leitplanke geriet der Ford ins Schleudern und kollidierte mit dem VW einer 38-Jährigen. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Beschleunigungsstreifen zum Stehen. Sowohl der Unfallverursacher, als auch die VW-Fahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Unfallbeteiligte wurden zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der Ford und der VW mussten abgeschleppt werden, da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro im fünfstelligen Bereich. Die B 535 musste zeitweise, von 18:25 Uhr bis 18:35 Uhr, während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden.
- Lobbach: Technischer Defekt setzt Mofa in Brand
13.10.2023 – 10:29 Polizeipräsidium Mannheim Lobbach (ots) Einem 28-jährigen Mofafahrer gelang es am Donnerstagabend, um 22:45 Uhr, gerade noch rechtzeitig von seinem Mofa zu springen, als dieses aufgrund eines technischen Defektes Feuer fing. Der 28-Jährige befuhr zuvor die Klosterstraße. In Höhe der Langenzeller Straße ging das Mofa plötzlich aus und fing sofort an zu brennen. Eine Gefahr für andere Fahrzeuge, Personen oder Gebäude bestand glücklicherweise nicht. Auch der 28-jährige Mann wurde nicht verletzt. Trotz des schnellen Einsatzes der freiwilligen Feuerwehr brannte das Mofa vollständig aus. Der Sachschaden ist nicht bekannt.
- Eberbach: Unter Alkoholeinwirkung Auto gefahren
13.10.2023 – 10:26 Polizeipräsidium Mannheim Eberbach (ots) Einer aufmerksamen Streife des Polizeireviers Eberbach fiel am Donnerstagabend, um 23:50 Uhr ein 72-jähriger Suzuki-Fahrer auf, der anschließend auf der Pleutersbacher Straße einer Kontrolle unterzogen wurde. Während der Kontrolle stellten die beiden Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Suzuki-Fahrer fest. Ein Alkoholtest brachte zu Tage, dass der 72-Jährige mit über 0,6 Promille den Grenzwert überschritt. Auf dem Revier wurde dann ein erneuter Test gemacht, welcher einen Promillewert von über 0,8 Promille aufwies. Den 72-Jährigen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahren unter Alkoholeinfluss.
- B39 - Hockenheim: Unfall auf der B39, L 722 und Salierbrücke - PM 1
13.10.2023 – 10:20 Polizeipräsidium Mannheim Hockenheim (ots) Aufgrund eines Unfalls kommt es aktuell auf der B 39, zwischen der L 722 und der Salierbrücke zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Fahrstreifen sind derzeit gesperrt. Nähere Informationen liegen noch nicht vor. 13.10.2023 – 12:24 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: B39 - Hockenheim: Unfall auf der B39, L 722 und Salierbrücke - PM 2 Hockenheim (ots) Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall, in den ein LKW und mindestens zwei Autos verwickelt waren. Der Fahrer eines VWs wurde hierbei tödlich verletzt. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt. Ebenso wurde eine weitere Autofahrerin, welche in den Unfall verwickelt war, leicht verletzt. Die beiden verletzten Personen wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo sie weiter medizinisch versorgt werden. Das Ausmaß der Verletzungen ist nicht bekannt. Beide Fahrtrichtungen zwischen der L 722 und der Salierbrücke sind nach wie vor gesperrt. Die Unfallaufnahme, insbesondere zum Unfallhergang, dauert an.
- Eppelheim Rhein-Neckar-Halle 12.10.2023
12.10.2023
- Retiro Restaurant & Bar an Bord Heidelberg Uferstraße ++ Neueröffnung ++ im November 2023
Spanisch, Mediterane Küche Restaurant & Bar an Bord Location: https://maps.app.goo.gl/nrZkKtPDbXQPshv48
- BAB5 Heidelberg: Tödlicher Verkehrsunfall auf Autobahn // Pressemitteilung Nr.2
12.10.2023 – 15:57 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Am Donnerstagmorgen gegen 07:20 Uhr kam es auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Schwetzingen und dem Autobahnkreuz Heidelberg in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem folgenschweren Unfall, bei welchem zwei Unfallbeteiligte ums Leben kamen. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der Fahrer eines Klein-LKWs ungebremst auf ein Stauende auf und kollidierte mit dem Heck eines Dacias. Durch die Wucht des Aufpralls wurden drei weitere Fahrzeuge beschädigt. Der Dacia und der Klein-LKW kamen schließlich auf dem linken Fahrstreifen an der Leitplanke zum Stehen und gingen in Flammen auf. Der Klein-LKW-Fahrer konnte selbstständig sein Fahrzeug verlassen, während Ersthelfer versuchten, die beiden Insassen des Dacias aus dem brennenden Fahrzeug zu retten. Trotz des Einsatzes von mitgeführten Feuerlöschern gelang es den Ersthelfern nicht, das schnell ausgebrochene Feuer unter Kontrolle zu bringen. Beide Fahrzeuge brannten vollständig aus. Der Klein-LKW-Fahrer wurde zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Über das Ausmaß seiner Verletzungen ist bislang nichts bekannt. In dem Rückstau, welcher sich durch den Unfall entwickelte, befanden sich auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Malsch mit einem Einsatzfahrzeug. Diese bemerkten die Rauchsäule und gelangten zügig durch die gebildete Rettungsgasse zur Unfallstelle. Hier übernahmen sie den ersten Löschangriff bis zum Eintreffen der Berufsfeuerwehr Heidelberg. Die Verkehrspolizei und Staatsanwaltschaft Heidelberg haben in enger Zusammenarbeit mit einem Unfallsachverständigen die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird geprüft, ob gegen den Fahrer des Klein-LKWs Haftgründe vorliegen. Für die Unfallbeteiligten, Ersthelfer, Zeugen aber auch die Einsatzkräfte standen umgehend Notfallseelsorger zur Verfügung, welche die weitere Betreuung der Beteiligten übernahmen. Während der Unfallaufnahme war die A5 in Fahrtrichtung Frankfurt voll gesperrt. Auch die Gegenfahrbahn war kurz nach dem Unfallgeschehen für etwa eine halbe Stunde gesperrt, konnte schließlich aber zeitnah wieder für den Verkehr freigegeben werden. Es entstand ein Rückstau bis zum Autobahnkreuz der A6, wo der Verkehr zügig abgeleitet werden konnte. Die Ermittlungen dauern an. Symbolbild