top of page

Suchergebnisse

884 results found with an empty search

  • Walldorf: 40-Jähriger nach Tötungsdelikt festgenommen und in Untersuchungshaft

    12.10.2023 – 09:32 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Gemeinsame Pressemitteilung Staatsanwaltschaft Heidelberg und Polizeipräsidium Mannheim zur Täterfestnahme nach Tötungsdelikt in Walldorf Walldorf (ots) Walldorf: 40-Jähriger nach Tötungsdelikt festgenommen und in Untersuchungshaft Walldorf: Der 40-Jährige soll in den frühen Morgenstunden des 07.10.2023 gegen 03.00 Uhr seinen 63-jährigen Mitbewohner zunächst mit Schlägen im Bett attackiert und im Anschluss mit mehreren Messerstichen getötet haben. Die beiden Männer teilten sich eine Wohnung in Walldorf. Hintergrund für die Tat war wohl eine nächtliche Ruhestörung, die durch den 63-Jährigen verursacht worden und den 40-Jährigen zu seiner Tat bewegt haben soll. Nachdem die Tat am 10.10.2023 polizeilich bekannt wurde, konnte im Zuge der intensiv geführten Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Heidelberg und die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim noch am gleichen Tag der Tatverdacht gegen den 40-jährigen Mitbewohner generiert werden. Ein von der Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkter Untersuchungshaftbefehl wurde durch das Amtsgericht Heidelberg erlassen und durch die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Mannheim vollstreckt. Nachdem der 40-Jährige der Haftrichterin vorgeführt und der Haftbefehl in Vollzug gesetzt wurde, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert

  • Neckarbischofsheim: Hubschraubereinsatz nach Überfall in einem Warengeschäft

    09.10.2023 – 14:45 Polizeipräsidium Mannheim Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gegen 10:20 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter ein Warengeschäft in der Straße Allée La Chapelle-Saint Luc und forderte von dem 84-jährigen Betreiber des Geschäfts die Herausgabe von Bargeld. Der verängstige Mann überreichte dem Unbekannten daraufhin einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Der Täter nahm das in einem schwarzen Geldbeutel verpackte Geld an sich und flüchtete darauf in unbekannte Richtung. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen sowie einem Polizeihubschrauber konnte der unbekannte Täter nicht mehr festgestellt werden. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: -männlich, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 175-180 cm groß, europäisches Erscheinungsbild, schlanke/normale Körperstatur, er trug eine weiße Mund-Nasen-Bedeckung, einen mittelbraunes Langarmoberteil/Pullover mit Kapuze und eine blaue Jeanshose. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich bei dem kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Telefonnummer 0621 / 174-4444 zu melden. Symbolbild

  • BAB 5, St. Leon-Rot: Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen - PM Nr. 1

    08.10.2023 – 16:11 Polizeipräsidium Mannheim St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Aktuell kommt es auf der BAB 5 Höhe St. Leon-Rot in Fahrtrichtung Heidelberg zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Grund hierfür ist ein größerer Unfall an dem vier Pkw und ein Wohnwagengespann beteiligt sind. Durch die Unfallaufnahme ist der mittlere und der rechte Fahrstreifen aktuell gesperrt, es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Es wird nachberichtet. 09.10.2023 – 02:27 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: BAB 5, St. Leon-Rot: Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen - PM Nr. 2 St. Leon-Rot / BAB 5 (ots) Gegen 15:37 Uhr kam es auf der BAB 5, Höhe St. Leon-Rot, in Fahrtrichtung Heidelberg, zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand übersah die 36-jährige Unfallverursacherin mit ihrem Pkw, zwei auf dem Ausfädelungsstreifen befindliche Fahrzeuge, woraufhin es zu einem frontalen Zusammenstoß kam und die staubedingt haltenden Fahrzeuge aufeinander geschoben wurden. Infolge der Kollision versuchten zwei hinter der Unfallörtlichkeit befindliche Fahrzeuge einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Bremsversuch schlug fehl, sodass beide Fahrzeuge ebenfalls auf den Pkw der Unfallverursacherin auffuhren. Sie musste mit Hilfe des Rettungsdienstes in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei weitere Unfallbeteiligte mussten mit leichteren Verletzungen ebenfalls in einem Krankenhaus behandelt werden. Nach derzeitigen Schätzungen ist der Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich zu beziffern. Nach Abschluss der Unfallaufnahme konnte die Fahrbahn gegen 20:03 Uhr wieder freigegeben werden.

  • Frontalzusammenstoß, 2 Verletzte, 1 Fahrer erheblich alkoholisiert L 529 zwischen Haßmersheim und Hü

    08.10.2023 – 22:29 Polizeipräsidium Heilbronn POL-HN: Frontalzusammenstoß, 2 Verletzte, 1 Fahrer erheblich alkoholisiert Hüffenhardt (ots) Am Sonntagabend gegen 20 Uhr kam es auf der L 529 zwischen Haßmersheim und Hüffenhardt zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Der 22-jährige Fahrer eines Ford Fiesta befuhr die Landesstraße von Haßmersheim Richtung Hüffenhardt, als ihm ein Audi Q5 in Schlangenlinien entgegenkam. Der Fahrer des Ford versuchte noch auszuweichen und lenkte dann entgegen. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Der 22-Jährige sowie dessen 20-jährige Beifahrerin erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen und kamen in umliegende Krankenhäuser. Der Fahrer des Audi stand mit 1,8 Promille erheblich unter Alkoholeinwirkung. Dieser wurde nach ersten Feststellungen nicht verletzt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Sein Führerschein wurde Inverwahrung genommen. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf 30 000 EUR geschätzt. Die Landesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Zu nennenswerten Behinderungen kam es durch die Sperrung nicht. https://maps.app.goo.gl/XpRbiwReUEf3SGUf6

  • Körperverletzung zwischen mehreren Personen 07.10.2023, 21:46 Uhr

    08.10.2023 – 12:22 Polizeidirektion Ludwigshafen POL-PDLU: Körperverletzung zwischen mehreren Personen 07.10.2023, 21:46 Uhr Speyer (ots) Aus noch ungeklärter Ursache eskalierte am Samstagabend in der Fußgängerzone Speyer ein Streit zwischen mehreren Personen. Durch zwei polizeilich ermittelte Aggressoren wurde eine Gruppe Jugendlicher zunächst verbal, anschließend körperlich angegangen. Durch das Einschreiten Dritter kam es nicht zu erheblichen Verletzungen. Der als Hauptaggressor benannte, in Speyer wohnhafte Mann war stark alkoholisiert: Der 30-jährige Mann hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,6 Promille. Er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Sein Mittäter konnte zunächst von der Tatörtlichkeit flüchten, wurde jedoch rund eine Stunde später nach Zeugenhinweisen gestellt. Der ebenfalls 30-Jährige war leicht alkoholisiert. Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen / Symbolbild

  • Domplatz in Speyer Sexuelle Belästigung 07.10.2023, 21:40 Uhr

    08.10.2023 – 12:19 Polizeidirektion Ludwigshafen POL-PDLU: Sexuelle Belästigung 07.10.2023, 21:40 Uhr Speyer (ots) Am Samstagabend versuchte ein 19-jähriger Mann auf dem Domplatz in Speyer eine ihm fremde Frau auf den Mund zu küssen. Trotz mehrfach geäußertem, entgegenstehendem Willen musste ein Begleiter des Täters unterstützend einschreiten bis die verständigte Polizei vor Ort war. Glücklicherweise gelang dem Täter kein Kuss auf den Mund der Geschädigten. Beim Erblicken der Polizei versuchte der alkoholisierte, in Speyer wohnhafte Mann mit seinem Fahrrad zu flüchten, stürzte jedoch alkoholbedingt zu Boden. Er hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,91 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Sexueller Belästigung eingeleitet. Außerdem wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und dem Mann eine Blutprobe entnommen. Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen / Symbolbild

  • Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Hausfriedensbruch 07.10.2023, 12:00 Uhr

    08.10.2023 – 12:15 Polizeidirektion Ludwigshafen POL-PDLU: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Hausfriedensbruch 07.10.2023, 12:00 Uhr Speyer (ots) Am Samstagmittag erreichte die Polizei eine Meldung, wonach sich ein Mann, trotz bestehendem Verbot, auf dem Gelände eines Gartengrundstückes aufhalte und Betäubungsmittel konsumiere. Der 34-jährige Mann konnte von Polizeibeamten wie beschrieben vor Ort angetroffen werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahme wurde bei ihm eine geringfügige Menge Amphetamin aufgefunden, welches beschlagnahmt wurde. Zur Durchsetzung des Hausrechtes erhielt er einen Platzverweis. Es wurden Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln und Hausfriedensbruch aufgenommen. Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen / Symbolbild

  • Mehrere Verkehrsstraftaten bzw. Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr 07.10.2023

    08.10.2023 – 12:14 Polizeidirektion Ludwigshafen POL-PDLU: Mehrere Verkehrsstraftaten bzw. Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr 07.10.2023 Speyer und Römerberg (ots) Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde gegen 10:00 Uhr ein Leichtkraftfahrzeug kontrolliert. Der 77-jährige Fahrer aus Speyer verfügte jedoch nicht über eine gültige Fahrerlaubnis, weshalb gegen ihr ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Ebenfalls gegen 10:00 Uhr händigte ein 30-jähriger Mann aus Hördt während der polizeilichen Unfallaufnahme auf der B9 (Höhe Speyer West) einen gefälschten Führerschein aus. Der Verkehrsunfall ereignete sich zwischen zwei PKW im Rahmen des Spurwechsels. Der Fahrer verursachte den Unfall, als er von der rechten auf die linke Fahrspur der B9 wechselte, hierbei eine 25-jährige PKW-Fahrerin übersah und deren Fahrzeug touchierte. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Bei dem vom Fahrer ausgehändigten Dokument handelte es sich um eine Totalfälschung, welche sichergestellt wurde. Der Mann ist nicht im, Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Am Samstagabend ereignete sich gegen 21:00 Uhr in der Martin-Greif-Straße in Römerberg ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines blauen Vans stieß gegen ein geparktes Fahrzeug und verursachte hierbei Sachschaden in Höhe von rund 3000EUR. Dennoch entfernte sich die Fahrerin von der Unfallstelle. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahme wurde der flüchtende PKW im Bereich Stadteinfahrt Speyer festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Am blauen Van konnten korrespondierende Schäden, bei der 47-jährigen Fahrerin aus Hanhofen eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden: Die Frau hatte eine Atemalkoholkonzentration von 2,1 Promille. Der Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein beschlagnahmt. Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen

  • Schwetzingen: Verkehrunfall auf B36 - PM 2

    08.10.2023 – 12:59 Polizeipräsidium Mannheim Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Nach dem Verkehrsunfall auf der B36 ist die Unfallstelle mittlerweile geräumt, die Verkehrssperrungen wurden aufgehoben. Unfallursache war vermutlich ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Hierbei übersah der Fahrer eines sprinterähnlichen Fahrzeuges einen Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorrad-Fahrer wurde mittels Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Er erlitt vermutlich eine Fraktur am Arm. Während dieser Unfallaufnahme kam es zu einem Folgeunfall, in dessen Verlauf ein weiterer Motorrad-Fahrer mit einem absichernden Funkwagen der Polizei zusammenstieß. Glücklicherweise wurde dieser Motorradfahrer nur leicht verletzt. Sein Motorrad musste durch eine Fachfirma abgeschleppt werden. Der Verkehrsdienst Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Einsatz zu einem Verkehrsunfall auf der B3 für die Feuerwehr Nußloch, heute um kurz vor 6 Uhr

    Feuerwehr Nußloch Soorsptend40u89cumu2h2g94huh009.a9u6Sd0 1mgh7t57lt0a59ti1a2g · Einsatz zu einem Verkehrsunfall auf der B3 für die Freiwillige Feuerwehr Nußloch, heute um kurz vor sechs Uhr morgens. Ein Pkw-Fahrer war mit seinem Fahrzeug aus Richtung Leimen kommend in Höhe der Ausfahrt Wiesloch-Nord von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert. Vom Fahrzeug wurde dabei das rechte Vorderrad abgerissen und der Wagen kam ins Schleudern. Der schwer beschädigte Pkw kam in entgegengesetzter Fahrtrichtung dann etwa 50 Meter weiter, neben der Fahrbahn zum stehen. Die Airbags der Autos hatten bei dem Unfall ausgelöst. Der Fahrer wurde vom Notarzt vor Ort untersucht, er erlitt zum Glück offenbar nur geringfügige Verletzungen und wurde zur Abklärung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn der B3 war in Richtung Süden für mehr als eine Stunde gesperrt. Der Verkehr wurde währenddessen über die Ausfahrt Wiesloch-Nord abgeleitet. Die Feuerwehr Nußloch war mit zwei Einsatzfahrzeugen und 16 Mann vor Ort, übernahm die Absicherung des Fahrzeuges und unterstützte beim Wegräumen von Fahrzeugteilen. Der verunfallte Pkw wurde vom Abschleppdienst abtransportiert. Am Einsatzort waren zudem zwei Polizei-Einsatzmannschaften, Notarzt und Rettungswagen. Wegen des am Sonntagmorgen noch geringen Verkehrs kam es nicht zu größeren Behinderungen. Quelle Text & Bild: https://www.facebook.com/FeuerwehrNussloch

  • Mannheim-Neckarau: Verkehrsunfall - Fahrradfahrer erleidet tödliche Verletzungen

    08.10.2023 – 10:00 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim-Neckarau (ots) Am Samstagabend gegen 21.15 Uhr kam es in der Neckarauer Straße in Mannheim zu einem schweren Verkehrsunfall, in Folge dessen ein 39-jähriger Unfallbeteiligter tödliche Verletzungen erlitt. Den ersten Ermittlungen zufolge kam es an der o.g. Örtlichkeit zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Fahrradfahrer, welcher seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort erlag. Das genaue Unfallgeschehen ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Verkehrsgruppe BAB Seckenheim. Für die Dauer der Unfallaufnahme, welche bis ca. 23.30 Uhr andauerte, musste die Neckarauer Straße teils gesperrt werden. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Durch die RNV Mannheim wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Es wird nachberichtet. Symbolbild

  • Hockenheim: Pkw überschlägt sich bei Verkehrsunfall, PM Nr. 1

    07.10.2023 – 19:12 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Derzeit befinden sich nach einem Unfall in Hockenheim / Schwetzinger Straße in Richtung Baggersee Polizei und Rettungskräfte im Einsatz. Nach derzeitigem Sachstand kam ein Mercedes-Fahrer aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr eine ca. 5-Meter hohe Böschung hinab. In der Folge überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrzeugführer sowie dessen Beifahrer konnten sich alleine aus dem Fahrzeug befreien. Zu Verletzungen sowie Sachschaden liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Unfallaufnahme dauert derzeit noch an. 08.10.2023 – 02:19 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Pkw überschlägt sich bei Verkehrsunfall, PM Nr. 2 Mannheim (ots) Am 08.10.2023 gegen 18.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hockenheim / Schwetzinger Straße in Fahrtrichtung des dortigen Baggersees. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kam ein 48jähriger Fahrzeugführer mit seinem SUV-Mercedes von der Fahrbahn ab, fuhr eine ca. 5 Meter hohe Böschung hinab und überschlug sich mit dem Pkw. Nachdem der Pkw auf dem Dach liegend zum Stillstand kam, konnten sich der Fahrzeugführer sowie ein 12jähriges Kind selbständig aus dem verunfallten Pkw befreien. Der Fahrer sowie das Kind erlitten leichte Verletzungen in Form von Prellungen, welche in einem angrenzenden Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Zudem wurde dem Fahrzeugführer im Krankenhaus eine durch die Polizei angeordnete Blutprobe entnommen, da der 48jährige unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein zuvor durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von 0,74 Promille. Der Mercedes wurde durch eine Fachfirma abgeschleppt, der Sachschaden an dem Pkw beläuft sich auf ca. 65.000 Euro. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde zur Vorbereitung der Entziehung der Fahrerlaubnis einbehalten. Ein Ermittlungsverfahren aufgrund Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der fahrlässigen Körperverletzung wurde eingeleitet.

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page