Suchergebnisse
884 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Time Warp 2D2CTwo Days | Two Celebrations 25. - 26. October 2024 Maimarkthalle | Mannheim
Friday: Single Floor concept celebrating 60 years of Sven Väth. Saturday: Dual Floor concept celebrating 30 Years of Time Warp. Lineup in alphabetical order Fr 25.10.24 &ME vs Rampa Cassy Charlotte de Witte b2b Enrico Sangiuliano Nina Kraviz Sven Väth Sa 26.10.24 Adam Beyer Alignment Azyr Cera Khin Deborah De Luca Funk Tribu Indira Paganotto LOVEFOXY Mila Journée Miss Monique Nico Moreno Reinier Zonneveld Live Somewhen b2b ØTTA Trym Vintage Culture Alle Infos unter: https://www.time-warp.de/germany/2d2s/
- POL-MA: MauerRhein-Neckar-Kreis: Frontalzusammenstoß zweier Pkw
19.10.2024 – 08:27 Polizeipräsidium Mannheim Mauer / Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr ereignete sich auf der B45 bei Mauer ein Verkehrsunfall, an welchem zwei Pkw beteiligt waren. Ein 61-jähriger Volvo-Fahrer war auf dem Weg von Mauer in Richtung Sinsheim, als er auf Höhe der Schießanlage Mauer, ersten Ermittlungen zufolge aufgrund eines Sekundenschlafs, nach links in den Gegenverkehr geriet. Hierbei kollidierte er frontal mit dem ihm entgegenkommenden Skoda eines 44-Jährigen. Der Volvo wurde durch die Wucht des Aufpralls gedreht und kam schließlich in einem angrenzenden Graben zum Stillstand. Der Skoda wurd ebenfalls gedreht und kam auf der Fahrbahn in Unfallendstellung. Sowohl der 61-jährige Unfallverursacher als auch sein 44-jähriger Unfallgegener wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vorsorglich, zur weiteren medizinischen Abklärung, in umliegende Krankenhäuser verbracht. An dem Volvo entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro, an dem Skoda entstand ebenfalls Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden im Anschluss an die Unfallaufnahme abgeschleppt. Die Sperrung der B45 dauerte bis ca. 17.30 Uhr an. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Neben Rettungsdienst und Polizei befand sich auch die freiwillige Feuerwehr aus Mauer mit zwei Löschfahrzeugen und insgesamt 14 Einsatzkräften vor Ort. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt. Den 61-jährigen erwartet eine Anzeige bezüglich der Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Neckargemünd. Symbolbild B45/Mauer
- POL-DA: Lampertheim: Mordkommission 1609 sucht zwei Personen und einen KleinwagenErneuter Zeugenaufruf nach Tötungsdelikt
17.10.2024 – 13:41 Polizeipräsidium Südhessen Lampertheim (ots) Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen In Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt, das sich am 16. September auf einem Waldweg im Bereich des Lampertheimer Waldes zugetragen hat (wir haben berichtet), suchen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Ermittlerinnen und Ermittler der Mordkommission "1609" nach weiteren Personen, die sich im Tatzeitraum in Tatortnähe aufgehalten haben. Darüber hinaus werden Zeugen gesucht, denen am 16. September 2024 gegen 11.30 Uhr ein heller Kleinwagen aufgefallen ist. Insbesondere werden zwei bislang noch unbekannte Männer gesucht, die sich laut Zeugenaussagen in dem Waldbereich aufgehalten haben sollen. Diese könnten möglicherweise für den Fortgang der Ermittlungen wichtige Hinweise geben. Einer der Männer soll sich am Tattag zwischen 10.15 und 10.20 Uhr in der Nähe der Grillhütte am ehemaligen Parkplatz des Lorscher Wegs aufgehalten haben und dort auf einem Baumstamm gesessen sein. Der Mann wird als etwa 30 bis 50 Jahre alt beschrieben. Er ist hellhäutig und trug eine schwarze Kappe sowie ein schwarzes, weites Oberteil, das als Jacke oder Pullover beschrieben wurde. Außerdem trug er eine hellblaue Jeans und schwarze Schuhe. Zwischen 10.30 und 11 Uhr konnte ein weiterer Mann von Zeugen im Bereich des Wasserwerks beobachtet werden, der etwa 1,80 Meter groß, im Alter zwischen 30 und 40 Jahren war und eine schlanke Statur hatte. Der Mann trug eine Camouflage-Hose und führte eine ähnlich gemusterte Trinkflasche in der rechten Hosentasche mit sich. Bekleidet war er zudem mit einem dunkelgrauen oder schwarzen Kapuzenpullover sowie halbhohen schwarzen Schuhen. Zudem werden Zeugen gesucht, denen am 16. September gegen 11.30 Uhr ein heller Kleinwagen mit Wormser Kennzeichen (WO) aufgefallen ist. Das Fahrzeug soll vom Waldparkplatz Bürstadt in Richtung Bürstadt gefahren sein und könnte möglicherweise vom Wasserwerk gekommen sein. Die beschriebenen Männer kommen als wichtige Zeugen in Betracht und werden gebeten, sich mit der Mordkommission "1609", in Verbindung zu setzen. Auch Zeugen, die weitere Hinweise zur Identität der bislang unbekannten Männer oder dem Kleinwagen geben können, werden gebeten, sich bei der Mordkommission "1609" unter der Rufnummer 06151 / 969-53111 oder per Mail hinweis1609.ppsh@polizei.hessen.de zu melden. Bislang sind 205 Hinweise zu dem Tötungsdelikt bei der Polizei eingegangen. Diese werden aktuell abgearbeitet und bewertet.
- POL-MA: Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis: 30-jähriger Mann in Rage
17.10.2024 – 15:46 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Ein 30-jähriger Mann geriet am Mittwochabend in Wiesloch in Rage, ging auf Personen los und beschädigte ein Auto. Zeugen meldeten der Polizei gegen 19.30 Uhr, dass in der Marktstraße ein Mann randalieren würde. Er schreie herum und gehe auf Passanten los. Beim Eintreffen einer hinzugezogenen Polizeistreife konnte vor Ort der 30-jährige Mann festgestellt werden, der von Zeugen festgehalten wurde. Er hatte zuvor zunächst auf der Treppe vor einem Anwesen in der Markstraße gesessen. Dort war er einer Anwohnerin in deren Hof gefolgt und hatte eine Kartusche mit Feuerzeuggas gegen die Hauswand geworfen. Anschließend hatte er eine an die Hauswand angelehnte Leiter genommen und damit ein im Hof stehendes Autos beschädigt. Mit dieser Leiter war er schließlich auf einen 28-jährigen Mann losgegangen, bevor er von Zeugen überwältigt und festgehalten werden konnte. Gegen den Mann wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung sowie Sachbeschädigung ermittelt.
- POL-MA: Sinsheim/BAB 6: Schwerpunktkontrollen gewerblicher Gefahrgut- und Abfalltransportverkehr - Beanstandungsquote bei 80 Prozent
16.10.2024 – 14:44 Polizeipräsidium Mannheim Sinsheim/BAB 6 (ots) Am Dienstag, in der Zeit zwischen 9 Uhr und 19 Uhr wurde im Rahmen des Gefahrgut-Kompetenzteams Baden-Württemberg auf der Tank- und Rastanlage Kraichgau an der A6 eine Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Gefahrgut- und Abfalltransportverkehrs mit ganzheitlichem Ansatz durchgeführt. Unter der Federführung der Verkehrspolizeiinspektion Mannheim waren insgesamt 25 Kontrollkräfte im Einsatz. Die Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim wurden dabei durch Polizeikräfte der Polizeipräsidien Karlsruhe und Heilbronn, der Wasserschutzpolizei sowie Bediensteten der Landesabfallbehörde unterstützt. Dabei kontrollierten die eingesetzten Spezialistinnen und Spezialisten insgesamt 25 Fahrzeuge und deren Fahrer, von denen 20 beanstandet werden mussten. Dies bedeutet eine Beanstandungsquote von 80 Prozent. Von den beanstandeten Fahrern hatten 10 Fahrzeuglenker ihre Ruhezeiten, bzw. höchstzulässige tägliche Arbeitszeit nicht eingehalten. Folgende weitere Feststellungen wurden bei den Kontrollen getroffen: - 14 Verstöße gegen gefahrgutrechtliche Vorschriften, in einem Fall wurde eine Sicherheitsleistung von 350 Euro einbehalten, - 2 Anzeigen wegen Zuwiderhandlungen gegen abfallrechtliche Vorschriften, - 2 Verstöße gegen die StVZO wegen Überlänge oder Überbreite, - In drei Fällen fehlten die vorgeschriebenen Transportpapiere, bzw. waren fehlerhaft. - Acht Fahrzeugführerinnen oder Fahrzeugführern wurde bis zur Beseitigung der Mängel die Weiterfahrt untersagt. Bei der Überprüfung eines Gefahrguttransports mit radioaktiven Gütern stellen die Kontrollierenden einen Fahrzeugführer fest, der deutlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Vortest auf Amphetamin und Cannabis reagierte positiv. Zudem führte der Fahrer eine kleinere Menge Amphetamin und Marihuana mit sich. Ihr erwartet nun eine Anzeige wegen Verkehrsteilnahme unter Drogeneinfluss sowie wegen Drogenbesitzes. Das Ergebnis der Kontrollen zeigt eindrucksvoll die Wichtigkeit solcher Aktionen zur Hebung der Verkehrssicherheit im öffentlichen Verkehrsraum. Weitere Schwerpunktaktionen mit gleicher Zielrichtung sind bereits in der Planung.
- POL-MA: Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis: Arbeitsunfall - eine Person schwer verletzt
16.10.2024 – 14:28 Polizeipräsidium Mannheim Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Bei einem Arbeitsunfall am Dienstagabend im Gewerbegebiet in Rauenberg wurde eine Person schwer verletzt. Ein 51-jähriger Mann war gegen 21.45 Uhr in der Straße "Hohenaspen" mit dem Entladen eines von der Zugmaschine abgekoppelten Anhängers beschäftigt, als dieser plötzlich nach hinten kippte. Hierdurch fiel die Ladung, Hühner in Transportboxen, von der Ladefläche und auf den 51-Jährigen. Dieser erlitt dadurch Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht. Über Art und Schwere der Verletzungen liegen keine weiteren Informationen vor. Aus den Transportboxen, die durch den Sturz aus dem Anhänger teilweise beschädigt wurden, konnten sich zahlreiche Hühner befreien und liefen auf der Straße umher. Diese wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Rauenberg sowie Mitarbeitende der Tierrettung wieder eingefangen und in den Tiertransportboxen untergebracht. Über die Anzahl der Hühner auf dem Transportanhänger liegen keine konkreten Informationen vor. Nachdem die Tiere wieder in den Transportboxen untergebracht waren und auf einen Transport-Lastwagen geladen waren wurden sie von einem Amtsveterinär in Augenschein genommen. Anschließend setzte der Lkw gegen 5 Uhr seine Fahrt zum Zielort fort. Symbolbild
- POL-MA: Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis: Motorradfahrer kommt auf Gegenfahrbahn
16.10.2024 – 12:16 Polizeipräsidium Mannheim Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Ein 16-jähriger Motorradfahrer befuhr am Dienstag gegen 09:30 Uhr den regennassen Beschleunigungsstreifen der B3 bei Nußloch in Richtung Leimen. Ersten Ermittlungen zur Folge verlor der Fahrer die Kontrolle über das Zweirad, stürzte und rutschte in den Gegenverkehr. Glücklicherweise konnte ein Unfall durch einen schnell reagierenden entgegenkommenden LKW verhindert werden. Der Motorradfahrer wurde durch den Sturz leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock und konnte seine Fahrt anschließend nicht fortsetzen. An dem Zweirad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Das Polizeirevier Wiesloch hat die Unfallermittlungen aufgenommen. Symbolbild
- POL-MA: Heidelberg: Mann nach antisemitischen Parolen in Gewahrsam genommen
16.10.2024 – 09:40 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Ein 39-Jähriger fiel am Dienstag in der Heidelberger Altstadt auf, da er einen alkoholisierten und wirren Eindruck machte. Als eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte gegen 17:30 Uhr in der Kettengasse Kontakt zu dem Mann aufnahm, offenbarte dieser seine antisemitische Gesinnung. Im weiteren Gesprächsverlauf kündigte er Straftaten an und bedrohte die Beamten verbal. Immer wieder brüllte der 39-Jährige judenfeindliche Parolen, weshalb die Streife ihn in Gewahrsam nahm. Dagegen wehrte sich der Mann vehement und beleidigte mehrfach die Polizisten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Da der Mann Anzeichen eines psychischen Ausnahmezustands aufwies, wurde er in eine psychiatrische Klinik überstellt. Gegen den 39-Jährigen wird nun unter anderem wegen Volksverhetzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Bedrohung und Beleidigung ermittelt.
- POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Evakuierung und Straßensperrung im Zusammenhang mit Bauarbeiten
15.10.2024 – 15:49 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Im Rahmen von Bauarbeiten wurde eine Gasleitung im Eichelweg beschädigt. Hierfür wurde der angrenzende Bereich vorsorglich evakuiert und die umliegenden Straßen gesperrt. Eine Gefahr für die Anwohner besteht nicht. Für die Reparaturarbeiten wird die Sperrung aufrechterhalten. Die Maßnahmen werden voraussichtlich bis 17 Uhr andauern. Kräfte der Polizei, Feuerwehr sowie der Stadtwerke Heidelberg befinden sich im Einsatz.
- POL-MA: Heidelberg: 26-Jähriger wegen des Verdachts des Diebstahls in Untersuchungshaft
14.10.2024 – 15:01 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: Ein 26-jähriger Tatverdächtiger soll am Samstag, den 12.10.2024, gegen 01.30 Uhr zusammen mit einem noch unbekannten Mittäter in eine Wohnung eines Anwesens in der Heidelberger Altstadt eingedrungen sein. Nachdem sie mehrere Räume der Wohnung durchsucht hatten, entwendeten sie hochwertige Sportartikel sowie ein Elektronikgerät. Während der Tatausübung wurden die beiden Männer von der Bewohnerin überrascht. Nach kurzer Flucht konnte der 26-Jährige von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt über 2.000 Euro. Durch die Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde beim Amtsgericht Heidelberg ein Untersuchungshaftbefehl gegen den Beschuldigten erwirkt. Er wurde am 12.10.2024 einer Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt. Nach Erlass und Eröffnung des Haftbefehls wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeireviers Heidelberg-Mitte, insbesondere zur Identifizierung des Mittäters, dauern an. symbolbild
- POL-MA: Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis: Unfall mit zwei Verletzten auf der B3
14.10.2024 – 14:16 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Freitag ereignete sich auf der B3 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 50-Jähriger musste um kurz nach 19 Uhr auf Grund eines Rückstaus mit seinem VW auf der Abbiegespur der B3 auf die L723 anhalten. Aus bislang unbekanntem Grund zog der Mann plötzlich auf die Geradeausspur. Dabei übersah er einen dort fahrenden Opel. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel in den Gegenverkehr geschleudert. Glücklicherweise kam es zu keinem Folgeunfall. Der 63-jährige Opelfahrer kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Unfallverursacher erlitt hingegen schwere Verletzungen und musste ebenfalls in einem Krankenhaus behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von knapp 20.000 Euro. Beide mussten abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Wiesloch übernahm die weiteren Unfallermittlungen. Symbolbild
- POL-MA: Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis: 19-Jähriger ist ohne Führerschein unterwegs und verursacht Unfall
14.10.2024 – 14:15 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Nach derzeitigem Ermittlungsstand war am Freitag ein 19-Jähriger mit einem Citroen auf der Baiertaler Straße unterwegs. Um kurz nach 23 Uhr bog er in die Straße Im Kleegarten ab. Dabei geriet das Fahrzeug an den Bordstein und der Fahrer verlor in der Folge die Kontrolle über das Auto. So prallte der Citroen auf das Heck eines am Straßenrand geparkten VW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde jener auf ein davor geparkten Audi geschoben. Der Citroen kam auf an einem Grünstreifen zum Stehen. Der entstandene Schaden wird auf 30.000 bis 50.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des Citroen flüchtete nach dem Unfall, was eine Zeugin beobachten konnte. Nach ersten Erkenntnissen besitzt der tatverdächtige 19-Jährige keinen Führerschein. Das Polizeirevier Wiesloch übernahm die weiteren Ermittlungen wegen Fahrerflucht und des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.