Suchergebnisse
887 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- POL-MA: Heidelberg: 26-Jähriger wegen des Verdachts des Diebstahls in Untersuchungshaft
14.10.2024 – 15:01 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: Ein 26-jähriger Tatverdächtiger soll am Samstag, den 12.10.2024, gegen 01.30 Uhr zusammen mit einem noch unbekannten Mittäter in eine Wohnung eines Anwesens in der Heidelberger Altstadt eingedrungen sein. Nachdem sie mehrere Räume der Wohnung durchsucht hatten, entwendeten sie hochwertige Sportartikel sowie ein Elektronikgerät. Während der Tatausübung wurden die beiden Männer von der Bewohnerin überrascht. Nach kurzer Flucht konnte der 26-Jährige von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt über 2.000 Euro. Durch die Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde beim Amtsgericht Heidelberg ein Untersuchungshaftbefehl gegen den Beschuldigten erwirkt. Er wurde am 12.10.2024 einer Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt. Nach Erlass und Eröffnung des Haftbefehls wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeireviers Heidelberg-Mitte, insbesondere zur Identifizierung des Mittäters, dauern an. symbolbild
- POL-MA: Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis: Unfall mit zwei Verletzten auf der B3
14.10.2024 – 14:16 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Freitag ereignete sich auf der B3 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 50-Jähriger musste um kurz nach 19 Uhr auf Grund eines Rückstaus mit seinem VW auf der Abbiegespur der B3 auf die L723 anhalten. Aus bislang unbekanntem Grund zog der Mann plötzlich auf die Geradeausspur. Dabei übersah er einen dort fahrenden Opel. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel in den Gegenverkehr geschleudert. Glücklicherweise kam es zu keinem Folgeunfall. Der 63-jährige Opelfahrer kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Unfallverursacher erlitt hingegen schwere Verletzungen und musste ebenfalls in einem Krankenhaus behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von knapp 20.000 Euro. Beide mussten abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Wiesloch übernahm die weiteren Unfallermittlungen. Symbolbild
- POL-MA: Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis: 19-Jähriger ist ohne Führerschein unterwegs und verursacht Unfall
14.10.2024 – 14:15 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Nach derzeitigem Ermittlungsstand war am Freitag ein 19-Jähriger mit einem Citroen auf der Baiertaler Straße unterwegs. Um kurz nach 23 Uhr bog er in die Straße Im Kleegarten ab. Dabei geriet das Fahrzeug an den Bordstein und der Fahrer verlor in der Folge die Kontrolle über das Auto. So prallte der Citroen auf das Heck eines am Straßenrand geparkten VW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde jener auf ein davor geparkten Audi geschoben. Der Citroen kam auf an einem Grünstreifen zum Stehen. Der entstandene Schaden wird auf 30.000 bis 50.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des Citroen flüchtete nach dem Unfall, was eine Zeugin beobachten konnte. Nach ersten Erkenntnissen besitzt der tatverdächtige 19-Jährige keinen Führerschein. Das Polizeirevier Wiesloch übernahm die weiteren Ermittlungen wegen Fahrerflucht und des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
- POL-MA: Mannheim: Schulranzen geklaut - Zeugen gesucht
14.10.2024 – 13:32 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am Freitagmittag, gegen 13:15 Uhr, stellte ein 15-Jähriger nach der Schule seinen Rucksack im Quadrat K4 vor einem Haus ab. Als er wenige Minuten später zu dem Abstellort zurückkehrte, stellte er fest, dass dieser von einem bislang unbekannten Täter gestohlen worden war. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben und/oder sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem schwarzen Rucksack geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0621 1258-0 bei dem Polizeirevier Mannheim-Innenstadt zu melden. Symbolbild
- POL-MA: Mannheim: Ohne Führerschein, betrunken und unter Drogeneinfluss ans Steuer gesetzt
14.10.2024 – 13:18 Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots) Am Freitagabend kontrollierten Polizeikräfte in der Straße "Dänischer Tisch" den Fahrzeugführer eines Audi. Der 24-jährige Fahrzeugführer saß nicht nur mit über 1,2 Promille am Steuer, sondern auch unter Drogeneinfluss. Außerdem hatte er auch keinen Führerschein. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Der 24-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
- POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Zusammenstoß von zwei PKW - Pressemitteilung Nr. 1
13.10.2024 – 22:24 Polizeipräsidium Mannheim Heidelberg (ots) Auf der Karlsruher Straße in Höhe der Kreuzung Im Breitspiel sind kurz nach 22:00 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Hierbei wurde mehrere Personen verletzt. Zum Unfallhergang sowie zum genauen Verletzungsbild können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Auch das konkrete Schadensausmaß ist noch unklar. Für die Unfallaufnahme sowie die Rettungs- und Abschleppmaßnahmen wird der Bereich vollgesperrt. Es wird nachberichtet. 14.10.2024 – 02:37 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Zusammenstoß von zwei PKW - Pressemitteilung Nr. 2 Heidelberg (ots) Wie bereits berichtet kam es am 13.10.2024 kurz nach 22:00 Uhr auf der Karlsruher Straße in Höhe der Kreuzung Im Breitspiel zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Hierbei kollidierte ein Mitsubishi im Kreuzungsbereich mit einem entgegenkommenden Volvo. In beiden Fahrzeugen befanden sich je zwei Fahrzeuginsassen. Der Beifahrer im Mitsubishi erlag seinen schweren Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die drei weiteren Personen wurden alle vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht und dort weiter ärztlich versorgt. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Mannheim ein Sachverständiger hinzugezogen. Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen des Unfallgeschehens übernommen. Die Unfallörtlichkeit musste für die Unfallaufnahme, sowie die Rettungs- und Bergungsarbeiten für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Fahrbahn in Richtung Heidelberg ist weiterhin gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet. 14.10.2024 – 12:37 Polizeipräsidium Mannheim POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Zusammenstoß von zwei PKW - Pressemitteilung Nr. 3 Heidelberg-Rohrbach (ots) Wie bereits berichtet, ereignete sich am 13.10.2024, kurz nach 22 Uhr auf der Karlsruher Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde und mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Eine 21-jährige Frau war mit ihrem Mitsubishi auf der L 594 in Richtung Leimen unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die L 600 in Richtung Gaiberg stieß sie mit einem 40-jährigen Volvo-Fahrer zusammen, der in der entgegengesetzten Richtung fuhr. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 23-jährige Beifahrer im Mitsubishi schwerste Verletzungen, denen er noch an der Unfallstelle erlag. Die Fahrerin des Mitsubishi wurde schwer verletzt und die Insassen des Volvo erlitten leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden zur eingehenden medizinischen Untersuchung in Krankenhäuser eingeliefert. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war bis ca. 3.30 Uhr voll gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang und zur Unfallursache des Verkehrsdienstes Heidelberg dauern an.
- POL-MA: Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 656: Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht und abgehauen
14.10.2024 – 12:30 Polizeipräsidium Mannheim Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 656 (ots) Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursachte am Sonntagabend ein 25-jähriger Autofahrer auf der A 656 und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der 25-Jährige war gegen 21.45 Uhr mit seinem Cupra auf der A 565 in Richtung Heidelberg unterwegs. Kurz vor dem Autobahnkreuz Heidelberg verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanken. Anschließend setzte er seine Fahrt einfach fort. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, verständigte die Polizei und folgte dem 25-Jährigen zunächst nach Heidelberg und schließlich wieder in Richtung Mannheim zurück. An der Anschlussstelle konnten der Unfallverursacher und der Zeuge schließlich festgestellt werden. Nachdem der Unfallverursacher gestoppt worden war, bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch im Atem des 25-Jährigen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Dem jungen Mann wurde schließlich eine Blutprobe entnommen. Gegen den Cupra-Fahrer wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie Unfallflucht ermittelt. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten. Symbolbild
- POL-MA: Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Unbekannter greift Hundebesitzerin an - Polizei sucht Zeugen
14.10.2024 – 12:00 Polizeipräsidium Mannheim Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Samstag ging eine 26-Jährige mit ihren zwei Hunden spazieren. Gegen 17 erreichte sie die Freifläche zwischen der Moltkestraße und der Babostraße, als ihr ein Mann entgegenlief. Einer ihrer Hunde näherte sich dem Mann. Dieser fühlte sich anscheinend dadurch bedroht und trat das Tier in die rechte Körperseite. Aus der Situation entspann sich ein Wortgefecht zwischen der Hundebesitzerin und dem unbekannten Mann, in dessen Verlauf die 26-Jährige beleidigt und bedroht wurde. Die Lage eskalierte, als sich der Unbekannte immer weiter näherte und nach der Frau trat. Die Hunde schlugen daraufhin an und der Mann ließ von seinem Angriff ab. Er lief in Richtung der Babostraße davon. Zum Glück wurde die Frau nicht verletzt. Das Polizeirevier Weinheim übernahm die weiteren Ermittlungen. Gesucht wird ein Mann im Alter von 30 bis 40 Jahren mit schlanker Statur. Er wirkte ungepflegt, hatte längere, braune Haare und einen wilden Bartwuchs. Er war dunkel bekleidet und trug eine rotweiße Plastiktüte mit sich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinheim unter der Telefonnummer 06201/ 1003-0 zu melden. Symbolbild
- POL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Auf Diebeszug erwischt und festgenommen - weitere Geschädigte gesucht!
14.10.2024 – 11:56 Polizeipräsidium Mannheim Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Sonntagnachmittag fiel einem aufmerksamen Zeugen ein verdächtiger Mann in der Liselottestraße auf, welcher versuchte an mehreren geparkten Fahrzeugen die Beifahrertüren zu öffnen. Als der Mann schließlich ein unverschlossenes Fahrzeug öffnete und dieses durchsuchte, informierte der Zeuge die Polizei. Diese konnte den 31-jährigen Verdächtigen nach kurzer Fahndung schließlich in der Berliner Straße festnehmen. Mit dabei hatte der Beschuldigte eine Laptoptasche mit einem 1.000 Euro teuren Notebook. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, hatte der 31-Jährige dieses zuvor aus einem anderen geparkten Fahrzeug in der Mannheimer Straße gestohlen. Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und sucht nun weitere Geschädigte, welche sich womöglich noch nicht bei der Polizei gemeldet oder den Diebstahl noch nicht bemerkt haben. Zeugen, welche ihr Fahrzeug in den genannten Straßen oder der näheren Umgebung abgestellt hatten und bestohlen wurden, können sich telefonisch unter 06202/288-0 bei den Ermittlerinnen und Ermittlern melden. Bild Bastian Pudill
- keepitvintage.de Das Event für offene,kreative Leute, die Lust auf individuelle und nachhaltige Kleidung haben. 02.11.2024 im Betriebswerk Heidelberg
https://keepitvintage.de/ Kleidung von über 100 Brands Shoppen nach Gewicht Spare bis zu 70 % im Vergleich zu Neuware ! Das Kilo kostet bei uns zwischen 20 und 80€, aber keine Sorge, es gibt keinen Mindestumsatz und die Abrechnung erfolgt grammgenau. Alle Styles Hochwertige Vintage und Secondhand Kleidung aller bekannten Brands - von XS-XXL. Alles ist nach Kategorien vorsortiert und bereit von dir entdeckt zu werden. Erlebnis Shopping Verknüpfe shoppen mit einem tollen Tag bei uns und tue deinem Geldbeutel und der Umwelt mit der Wahl von Second Hand etwas gutes. 15 % Rabatt Mit unseren Pre Sale Deals sicherst du dir ohne Risiko 15% Rabatt auf dein Erstes Kilo. Alle weiteren Infos dazu findest du in der jeweiligen Eventbeschreibung. https://keepitvintage.de/products/vintage-kilo-sale-heidelberg-betriebswerk-1 BETRIEBSWERK Am Bahnbetriebswerk 5, 69115 Heidelberg https://maps.app.goo.gl/jp3ofDhGojBuPqS27
- POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Auffälliges Verhalten und anschließende Kontrolle bringt mehrere Verstöße ans Tageslicht
13.10.2024 – 09:54 Polizeipräsidium Mannheim Wiesloch (ots) Am Samstag, den 12. Oktober 2024, kurz nach 22:30 Uhr, wurde in der Staatsbahnhofstraße auf einem Schotterparkplatz ein Mann beobachtet, der versuchte, die Plakette der Hauptuntersuchung vom hinteren Kennzeichen eines Pkw zu entfernen. Die Plakette wurde dabei stark beschädigt und unbrauchbar. Anschließend fuhr der Mann mit seinem Fahrzeug davon, obwohl dieses aufgrund der Entstempelung keinen gültigen Versicherungsschutz mehr hatte. Dank aufmerksamer Zeugen, die den Mann am Kofferraum des Fahrzeugs beobachteten, konnte er kurze Zeit später im Rahmen einer Verkehrskontrolle nur unweit entfernt angehalten werden. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Bei der Kontrolle gab der 28-jährige Fahrer des PKW sofort von sich aus an, dass das Fahrzeug vor einigen Wochen außer Betrieb gesetzt wurde, da es die HU aufgrund technischer Mängel nicht bestanden habe. Zudem war die Kfz-Steuer nicht bezahlt. Durch das Polizeirevier Wiesloch wurden die Ermittlungen wegen den Verstößen aufgenommen und erfolgt nach Abschluss eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft./EF
- POL-MA: Schwetzingen/Oftersheim/Rhein-Neckar-Kreis: Streunende Hündin am Bahnhof Oftersheim gesichert
13.10.2024 – 09:52 Polizeipräsidium Mannheim Schwetzingen (ots) Am Samstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wurde durch eine aufmerksame Passantin am Bahnhof Schwetzingen eine außergewöhnliche Beobachtung gemeldet. Eine schwarze Mischlingshündin wurde von mehreren Personen dabei gesehen, wie sie einem Mann folgte, der in einen Zug einstieg. Der Mann versuchte offensichtlich die Hündin durch Wegscheuchen und lautes Schreien von sich fernhalten zu wollen, was den Verdacht nahelegte, dass er die Hündin nicht kannte. Am Bahnhof in Oftersheim stieg die Hündin schließlich alleine aus dem Zug und eine dort wartetnde Frau nahm sich der Hündin bis zum Eintreffen der Polizeibeamten an. Dank einer Tasso-Marke, die die augenscheinlich lebensältere Hündin trug, konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um eine Boxerhündin handelte. Versuche, die Hundehalterin telefonisch zu erreichen, schlugen zunächst fehl. Über eine weitere hinterlegte Rufnummer zu einer Person konnte zumindest Kontakt hergestellt werden, allerdings war diese Person aufgrund der Entfernung nicht in der Lage, sich um die Hündin zu kümmern. Letztlich gelang es den Behörden, die Halterin direkt zu kontaktieren. Bei dem darauffolgenden Gespräch fiel auf, dass die Hundehalterin stark alkoholisiert war. Sie äußerte, dass ihr Ex-Freund mit der Hündin "verschwunden" wäre. Wenig später traf sie sichtlich alkoholisiert beim Polizeirevier ein. Kurz darauf wurde auch ihr Ex-Freund vorstellig, der ebenfalls alkoholisiert war. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann am Bahnhof, der den Hund zuvor "weggeschickt" hatte, um den Ex-Freund der Halterin handelte. Da weder die Halterin noch ihr Ex-Freund in der Lage waren, sich um die Hündin zu kümmern, wurde das Tier vorsorglich in das Tierheim überführt. Die Polizei wird den Vorfall an das Veterinäramt weiterleiten, um eine sorgfältige Prüfung der Umstände sowie der Tierhaltung durchführen zu lassen. Das Tierheim kümmert sich nun vorübergehend um die Boxerhündin, bis eine endgültige Entscheidung durch das zuständige Veterinäramt zur weiteren Vorgehensweise getroffen wird./EF Symbolbild